Wir helfen Unternehmen in Deutschland
seit 15 Jahren bei der Softwareauswahl

Case Management Software für Kanzleien

Case Management Software für Kanzleien (zu Deutsch: Rechtsfall-Management Software) ermöglicht es Anwälten, Rechtsanwaltsgehilfen und anderen juristischen Fachkräften, ihre tägliche Arbeit zu verwalten. Ein Case Management Tool hilft bei der Verarbeitung und Speicherung von Fall- und Kundendaten und verbessert die Zusammenarbeit zwischen Anwaltskanzleien und ihren Kunden. Eine Software für die Verwaltung von Rechtsfällen umfasst häufig auch Datenbankmanagement-, eDiscovery- und automatische Dokumentvorlagenbearbeitungsfunktionen, die es Unternehmen ermöglichen, wichtige fallbezogene Daten zu verwalten, zu verteilen und zu aktualisieren. Case Management Plattformen sind mit Kanzleisoftware, Legal-Document-Management-Software und Abrechnungssoftware für Kanzleien & Rechtsanwälte verbunden.

101 Ergebnisse

Eine modulare Plattform, die 3 Lösungen für Rechtsberater in einer nutzerfreundlichen Anwendung vereint: Fall – Dokument – Wissensmanagement. Erfahre mehr über Knowliah
Knowliah ist eine modulare Plattform, die die drei Lösungen, nach denen Rechtsteams suchen, in einer nutzerfreundlichen Anwendung vereint: Case-Management Dokumenten-/E-Mail-Management Wissensmanagement/Suche Verfolge automatisch Entwicklungen von Rechtsfällen. Speichere Dokumente und E-Mails in weniger als 2 bis 15 Sekunden sicher ab und lasse dann die automatisierte Kontextualisierungs-Engine im Hintergrund arbeiten, damit die Informationen später bei Bedarf gefunden und bei Bedarf ausgeschlossen werden können. Erfahre mehr über Knowliah

Funktionen

  • Treuhand-Buchhaltung
  • Abrechnung & Rechnungsstellung
  • Kalenderverwaltung
  • Konfliktmanagement
  • Lohnzettel verwalten
  • Kostenverfolgung
  • E-Mail-Management
  • Zeitverfolgung
  • Aufgabenmanagement
  • Fall-Management
  • Kommunikationsmanagement
Freshsales ist eine vollwertige CRM & Lead Management Software für Hochgeschwindigkeits-Sales-Teams. Erfahre mehr über Freshsales
Freshsales ist eine vollwertiges CRM & Lead Management Software für Hochgeschwindigkeits-Sales-Teams, vollgepackt mit Features wie integriertem Telefon, integrierte E-Mail, Benutzerverhalten-Tracking, Deal-Management, Reporting und vieles mehr. Erfahre mehr über Freshsales

Funktionen

  • Treuhand-Buchhaltung
  • Abrechnung & Rechnungsstellung
  • Kalenderverwaltung
  • Konfliktmanagement
  • Lohnzettel verwalten
  • Kostenverfolgung
  • E-Mail-Management
  • Zeitverfolgung
  • Aufgabenmanagement
  • Fall-Management
  • Kommunikationsmanagement
monday.com ist ein Cloud-Work-Betriebssystem, mit dem Teams ihre Projekte und tägliche Arbeit durchführen, egal ob sie im Büro, zu Hause oder unterwegs sind.
monday.com ist eine großartige Rechtsfall-Management-Software, mit der du jeden einzelnen Fall verwalten kannst. Die Software koordiniert Dokumente, Terminpläne, Konflikte, Kontakte und jegliche Berichte im Zusammenhang mit all deinen Rechtsfällen. Teile Dateien, Kommentare, Checklisten und mehr, um über die Entwicklung aller Fälle auf dem Laufenden zu bleiben. Erhalte Updates in Echtzeit mit der mobilen App und lade externe Stakeholder, Kunden und andere ein, um deine Fälle zu verfolgen und die Transparenz zu fördern. Erfahre mehr über monday.com

Funktionen

  • Treuhand-Buchhaltung
  • Abrechnung & Rechnungsstellung
  • Kalenderverwaltung
  • Konfliktmanagement
  • Lohnzettel verwalten
  • Kostenverfolgung
  • E-Mail-Management
  • Zeitverfolgung
  • Aufgabenmanagement
  • Fall-Management
  • Kommunikationsmanagement
Die Software zur Verwaltung von Rechtsfällen von Wrike umfasst Funktionen zur Berichterstattung, Zeit- und Budgeterfassung und Automatisierung. Verfolge den Fortschritt und vereinfache die Rechnungsstellung.
Wrike wird von 2,3 Millionen Nutzern eingesetzt und kann bequem als Software für die Verwaltung von Rechtsfällen genutzt werden. Mit der Berichterstattung, der Budgetverfolgung, den Kalenderoptionen und dem Projektmanagement von Wrike kannst du für deine Kunden bessere Ergebnisse erzielen. Nutze nutzerdefinierte Antragsformulare und Vorlagen, um Zeit zu sparen und deine Prozesse zu automatisieren. Verfolge den Fortschritt von Rechtsfällen mit gemeinsamen Team-Dashboards, speichere Dokumente und vereinfache die Rechnungsstellung mit einer einfach zu bedienenden Zeiterfassung. Erfahre mehr über Wrike

Funktionen

  • Treuhand-Buchhaltung
  • Abrechnung & Rechnungsstellung
  • Kalenderverwaltung
  • Konfliktmanagement
  • Lohnzettel verwalten
  • Kostenverfolgung
  • E-Mail-Management
  • Zeitverfolgung
  • Aufgabenmanagement
  • Fall-Management
  • Kommunikationsmanagement
Mit intuitiver Zeiterfassung, Rechnungsstellung, Fall-Management und vieles mehr, rationalisiert Clio alles, was Du tust, um Deine Praxis auszuführen.
Die besten Kanzleien nutzen Clio: Die Case-Management-Software, die pro Woche Anwälten und Juristen 8 Stunden spart. Mit intuitive Zeiterfassung, Rechnungsstellung, Fall-Management und vieles mehr, rationalisiert Clio alles, was Du tust, um Deine Praxis auszuführen, von Aufnahme bis zur Rechnungstellung. Clio ist Cloud-basiert, so dass Du sicher Deine Praxis verwalten kannst, von jedem Ort und auf jedem Gerät. Und mehr als 70 Rechts- und nicht-Rechts-Tools und Services integrieren direkt mit Clio. Probiere es kostenlos bei clio.com. Erfahre mehr über Clio

Funktionen

  • Treuhand-Buchhaltung
  • Abrechnung & Rechnungsstellung
  • Kalenderverwaltung
  • Konfliktmanagement
  • Lohnzettel verwalten
  • Kostenverfolgung
  • E-Mail-Management
  • Zeitverfolgung
  • Aufgabenmanagement
  • Fall-Management
  • Kommunikationsmanagement
Die BQE Core Legal Cloud für das Kunden- und Sachmanagement nutzt Business Intelligence und künstliche Intelligenz sowie eine robuste mobile App.
Die Cloud-Kanzleilösung von Core Legal bietet Managementtools an einem zentralen Ort, auf die jederzeit und von jedem Gerät aus zugegriffen werden kann. Überwache Kundenerwartungen, den Verlauf von Angelegenheiten, Ereignisse, Aufgaben, Abrechnungen und Finanzen, indem du den Front- und Back-Office-Betrieb verbindest. Business- und künstliche Intelligenz bieten eine intuitive nutzerfreundliche Oberfläche für eine einfache Dateneingabe und Echtzeit-Updates. Überwache und delegiere nahtlos Zuweisungen für effiziente Verbesserungen und eine Steigerung der Rentabilität. Erfahre mehr über BQE CORE Suite

Funktionen

  • Treuhand-Buchhaltung
  • Abrechnung & Rechnungsstellung
  • Kalenderverwaltung
  • Konfliktmanagement
  • Lohnzettel verwalten
  • Kostenverfolgung
  • E-Mail-Management
  • Zeitverfolgung
  • Aufgabenmanagement
  • Fall-Management
  • Kommunikationsmanagement
TimeSolv ist eine webbasierte Rechnungsprogramm- und Faktura-Software für Anwaltskanzleien. Finde heraus, warum – mit der kostenlosen 30-Tage-Testversion.
TimeSolv hilft Anwälten, ihre abrechenbare Zeit zu erhöhen und schneller bezahlt zu werden. Die Anwendung ist die umfassendste und dennoch benutzerfreundlichste Cloud-Rechtspflegeabrechnungs-Software, die sich seit 1999 mit über 5,2 Milliarden US-Dollar Umsatz bewährt hat. Schließe dich Tausenden Jurist*innen an, die TimeSolv einsetzen. TimeSolv kann offline und online verwendet werden. Kompatibel mit PCs und Macs, iPads und anderen Tablets, iPhones und Android-Anwendungen. Werde mit LawPay und dem Kund*innenportal schneller bezahlt. Teste die Anwendung 30 Tage KOSTENLOS. Erfahre mehr über TimeSolv Legal Billing

Funktionen

  • Treuhand-Buchhaltung
  • Abrechnung & Rechnungsstellung
  • Kalenderverwaltung
  • Konfliktmanagement
  • Lohnzettel verwalten
  • Kostenverfolgung
  • E-Mail-Management
  • Zeitverfolgung
  • Aufgabenmanagement
  • Fall-Management
  • Kommunikationsmanagement
MyCase ist eine umfassende Fallmanagementlösung, die Dokumente, Kontakte, Kalender, E-Mails, Aufgaben und Rechnungen an einer zentralen Stelle verwaltet.
MyCase ist eine umfassende Case-Management-Lösung für deine Anwaltskanzlei, die dir die Tools zur Verfügung stellt, die du zur Verbesserung der Organisation, zur Steigerung der Effizienz und zur Skalierung deines Unternehmens benötigst. Mit MyCase sind alle wichtigen Falldetails – Dokumente, Kontakte, Kalender, E-Mails, Aufgaben, Rechnungen – an einem einzigen, organisierten Ort verfügbar. Teste eine kostenlose Testversion (keine Kreditkarte erforderlich) auf mycase.com. Erfahre mehr über MyCase

Funktionen

  • Treuhand-Buchhaltung
  • Abrechnung & Rechnungsstellung
  • Kalenderverwaltung
  • Konfliktmanagement
  • Lohnzettel verwalten
  • Kostenverfolgung
  • E-Mail-Management
  • Zeitverfolgung
  • Aufgabenmanagement
  • Fall-Management
  • Kommunikationsmanagement
Rechtsfall-Management-Software für juristische Fachkräfte, die intuitiv und einfach zu bedienen ist. All deine Falldateien an einem Ort. Kostenlos testen!
Anwält*innen – nutzt diese Rechtsfall-Management-Software mit herausragender Bewertung auf Capterra. Zehntausende von Anwält*innen in über 170 Ländern nutzen PracticePanther, um ihre Kanzleien zu automatisieren und in kürzerer Zeit mehr zu erreichen. Arbeite von überall und von jedem Gerät aus mithilfe der mobilen Apps. Erhalte erstklassigen Support per Telefon, E-Mail oder Live-Chat. Verbringe weniger Zeit mit der Verwaltung deiner Kanzlei und mehr Zeit mit dem Geldverdienen. Unkompliziert, nutzerfreundlich und intuitiv. Es ist keine Kreditkarte erforderlich. Erfahre mehr über PracticePanther Legal Software

Funktionen

  • Treuhand-Buchhaltung
  • Abrechnung & Rechnungsstellung
  • Kalenderverwaltung
  • Konfliktmanagement
  • Lohnzettel verwalten
  • Kostenverfolgung
  • E-Mail-Management
  • Zeitverfolgung
  • Aufgabenmanagement
  • Fall-Management
  • Kommunikationsmanagement
AbacusLaw ist eine schlüsselfertige, vollständig integrierte Case-Management-Lösung für Unternehmen aller Größen in allen Kanzleibereichen und Jurisdiktionen.
AbacusLaw ist führend im Bereich der Case-Management-Software (Fallmanagement). AbacusLaw wurde 1983 gegründet und enthält alles, was du für eine großartige Kanzlei benötigst. Zu den Funktionen gehören regelbasierte Kalenderplanung, Dokumenten- und Formularautomatisierung, Fallverwaltung, Konfliktprüfung, Kontaktverwaltung, Dokumenten- und E-Mail-Management, Zeiterfassung, Rechnungsstellung, Abrechnung, Buchhaltung, Treuhandbuchhaltung und mehr. AbacusLaw ist auch in der privaten Cloud für eine komplette katastrophensichere Lösung verfügbar. Erfahre mehr über AbacusLaw

Funktionen

  • Treuhand-Buchhaltung
  • Abrechnung & Rechnungsstellung
  • Kalenderverwaltung
  • Konfliktmanagement
  • Lohnzettel verwalten
  • Kostenverfolgung
  • E-Mail-Management
  • Zeitverfolgung
  • Aufgabenmanagement
  • Fall-Management
  • Kommunikationsmanagement
CosmoLex ist ein cloudbasiertes, vollständiges Kanzleimanagement-, Abrechnungs- und Buchhaltungssystem (kein QuickBooks® erforderlich).
Tausende Anwaltskanzleien haben zu CosmoLex gewechselt – einer cloudbasierten Kanzleisoftware mit integrierter, konformer Rechtsbuchhaltung (kein QuickBooks erforderlich). CosmoLex beseitigt die Schwierigkeiten, separate Systeme für das Management, die Abrechnung und Buchhaltung von Anwaltskanzleien unter einen Hut zu bringen. Die Kreditkartenabwicklung von LawPay erfolgt auch ohne feste monatliche Gebühr. Melde dich einfach jederzeit und überall bei CosmoLex Cloud an, um alles zu erhalten, was du für die Führung deiner gesamten Anwaltskanzlei benötigst. Teste es kostenlos. Erfahre mehr über CosmoLex

Funktionen

  • Treuhand-Buchhaltung
  • Abrechnung & Rechnungsstellung
  • Kalenderverwaltung
  • Konfliktmanagement
  • Lohnzettel verwalten
  • Kostenverfolgung
  • E-Mail-Management
  • Zeitverfolgung
  • Aufgabenmanagement
  • Fall-Management
  • Kommunikationsmanagement
Quick Base ist eine echte Low-Code-Plattform zum Erstellen, Anpassen und Verbinden hochskalierbarer, sicherer Cloud-Geschäftsanwendungen.
Quick Base ermöglicht es Unternehmen, Ideen schnell in Anwendungen umzusetzen, die sie effizienter, fundierter und produktiver machen. Mit Quick Base kann jeder, unabhängig vom technischen Hintergrund, schnell Business-Apps erstellen, die er nutzen und mit anderen teilen kann. Erfahre, warum 6.000 Unternehmen, darunter die Hälfte der Fortune-100-Unternehmen, Quick Base vertrauen. Erfahre mehr über Quickbase

Funktionen

  • Treuhand-Buchhaltung
  • Abrechnung & Rechnungsstellung
  • Kalenderverwaltung
  • Konfliktmanagement
  • Lohnzettel verwalten
  • Kostenverfolgung
  • E-Mail-Management
  • Zeitverfolgung
  • Aufgabenmanagement
  • Fall-Management
  • Kommunikationsmanagement
LEAP ist eine Software für Anwaltskanzleien und Fallverwaltung, die es Kanzleien ermöglicht, Mandanten- und Sachdaten an einem Ort zu verwalten und zu speichern.
LEAP ist eine Anwaltskanzlei und Fallverwaltungssoftware für Solo- und kleine Anwaltskanzleien, die effizienter und produktiver werden und mehr Geld verdienen möchten. Du kannst alle deine Kunden- und sachbezogenen Informationen in einer elektronischen Datei verwalten und speichern, auf die von deinem Desktop-Computer oder Mobilgerät aus zugegriffen werden kann. Zu den Funktionen gehören die automatische Zeiterfassung, vorkonfigurierte Sachakten für die wichtigsten Rechtsgebiete und die Automatisierung der Eingabe von Mandanten- und Sachdaten. Erfahre mehr über LEAP

Funktionen

  • Treuhand-Buchhaltung
  • Abrechnung & Rechnungsstellung
  • Kalenderverwaltung
  • Konfliktmanagement
  • Lohnzettel verwalten
  • Kostenverfolgung
  • E-Mail-Management
  • Zeitverfolgung
  • Aufgabenmanagement
  • Fall-Management
  • Kommunikationsmanagement
Smokeball ist eine komplette cloudbasierte Kanzleiverwaltungssoftware für PCs. Verwalte deine Mitarbeiter*innen und das gesamte Unternehmen an einem Ort.
Smokeball, die cloudbasierte Kanzleiverwaltungssoftware für PCs, erfasst automatisch die Zeit und deine Aktivitäten für dich. Smokeball bietet vollständige Abrechnungsfunktionen, eine branchenführende Dokumentenautomatisierungsbibliothek mit über 14.000 Rechtsformularen, Daily Digest, gemeinsam genutzte Kalender, leistungsstarke Integrationen und eine robuste mobile App. Unabhängig davon, ob du basierend auf Stundenbasis, auf Festpreis oder auf Erfolg abrechnest, bietet Smokeball dir die Erkenntnisse, die du für eine erfolgreichere Anwaltskanzlei benötigst. Erfahre mehr über Smokeball

Funktionen

  • Treuhand-Buchhaltung
  • Abrechnung & Rechnungsstellung
  • Kalenderverwaltung
  • Konfliktmanagement
  • Lohnzettel verwalten
  • Kostenverfolgung
  • E-Mail-Management
  • Zeitverfolgung
  • Aufgabenmanagement
  • Fall-Management
  • Kommunikationsmanagement
Ermöglicht modernen Rechtsteams die effiziente, kostengünstige und sichere Verwaltung von eDiscovery und Fallvorbereitung von überall ohne Datengebühren.
Nextpoint ist eine intelligente Software, die eDiscovery-Projekte für Rechtsteams jeder Größe automatisiert. Mit der hochsicheren, cloudbasierten Lösung kann dein Team in nur wenigen Minuten mithilfe leistungsstarker Datenanalysetools, einer nutzerfreundlichen Oberfläche und kollaborativem Zugriff von überall aus mit der Dokumentenüberprüfung beginnen. Die innovativen Fallvorbereitungsfunktionen von Nextpoint übertreffen sicher deine Erwartungen an intelligente ediscovery-Software. Zahle nicht für Daten: Kostenlose, unbegrenzte Daten-Uploads, Verarbeitung, Hosting, OCR, Imaging und Produktionen. Erfahre mehr über Nextpoint

Funktionen

  • Treuhand-Buchhaltung
  • Abrechnung & Rechnungsstellung
  • Kalenderverwaltung
  • Konfliktmanagement
  • Lohnzettel verwalten
  • Kostenverfolgung
  • E-Mail-Management
  • Zeitverfolgung
  • Aufgabenmanagement
  • Fall-Management
  • Kommunikationsmanagement
Rocket Matter ist eine führende cloudbasierte Kanzleiverwaltungs-, Zeit- und Abrechnungssoftware für Anwaltskanzleien, die auf allen Geräten zugänglich ist.
Rocket Matter hilft Anwaltskanzleien dabei, einen besseren Kundenservice anzubieten und den Umsatz um mehr als 20 % zu steigern. Rocket Matter wurde 2008 als erstes cloudbasiertes Produkt auf dem Markt eingeführt und bietet eine All-in-one-Praxisverwaltungsplattform mit einer leistungsfähigen Zeit- und Abrechnungssoftware. Wenn Anwaltskanzleien mehr Geld verdienen oder papierlos arbeiten möchten, hilft Rocket Matter ihnen dabei, genau diese Ziele zu erreichen. Der herausragende US-basierte Kundenservice sorgt dafür, dass Tausende von Firmen auf Rocket Matter schwören. Erfahre mehr über Rocket Matter

Funktionen

  • Treuhand-Buchhaltung
  • Abrechnung & Rechnungsstellung
  • Kalenderverwaltung
  • Konfliktmanagement
  • Lohnzettel verwalten
  • Kostenverfolgung
  • E-Mail-Management
  • Zeitverfolgung
  • Aufgabenmanagement
  • Fall-Management
  • Kommunikationsmanagement
Fallmanagement, Projektmanagement, entwickelt von echten Profis im Rechtswesen. Die Nutzerfreundlichkeit macht Filevine perfekt für agile Unternehmen.
Rechtsfall-Management- und Projektmanagement-Software speziell für juristisches Fachpersonal. Bewahre alle deine Notizen, Aktivitäten, Dateien, Abrechnungen und Zeiterfassungen auf. Halte dein Team synchron und deine Fälle auf Kurs. Mit nützlichen Funktionen wie Textnachrichtenintegration, integriertem Vergleichsrechner, Zeitkalender zur Fallplanung, robusten Analysen, Berichten, vollständig anpassbaren Falldateien und Faxfunktion. Filevine ist konkurrenzfähig. Erfahre mehr über Filevine

Funktionen

  • Treuhand-Buchhaltung
  • Abrechnung & Rechnungsstellung
  • Kalenderverwaltung
  • Konfliktmanagement
  • Lohnzettel verwalten
  • Kostenverfolgung
  • E-Mail-Management
  • Zeitverfolgung
  • Aufgabenmanagement
  • Fall-Management
  • Kommunikationsmanagement
Die Kanzleiverwaltungssoftware Amicus integriert deine Informationen in ein einziges System, um Effizienz und Rentabilität zu verbessern.
Amicus Attorney, die weltweit führende Kanzleiverwaltungslösung, integriert alle deine Unternehmensinformationen in einem einzigen automatisierten System, sodass du deine Effizienz und Rentabilität verbessern kannst. Amicus-Softwarelösungen sind als Desktop-, Cloud- oder kombinierte Desktop-/Cloud-Lösung erhältlich und bieten Kund*innen-/Sachverwaltung, rechtliche Kalender und Aufgaben, Kontakt- und Geschäftsentwicklung, Dokumentenmanagement, Dokumentenautomatisierung, Zeit- und Kostenverfolgung, Konfliktprüfung und mehr! Erfahre mehr über Amicus Attorney

Funktionen

  • Treuhand-Buchhaltung
  • Abrechnung & Rechnungsstellung
  • Kalenderverwaltung
  • Konfliktmanagement
  • Lohnzettel verwalten
  • Kostenverfolgung
  • E-Mail-Management
  • Zeitverfolgung
  • Aufgabenmanagement
  • Fall-Management
  • Kommunikationsmanagement
Cloudbasierte Lösung, die Gerichtszustellern beim Senden von E-Mail-Benachrichtigungen, Verwalten von Auftragsrouten, Erstellen von Rechnungen und vielem mehr hilft.
Die am häufigsten verwendete Software für Gerichtsbeamt*innen auf dem Markt. ServeManger ist eine voll ausgestattete Softwarelösung für die Verwaltung von Klagezustellungen für Anwaltskanzleien und Gerichtsbeamt*innen. Erstelle eidesstattliche Erklärungen, verwalte Abrechnungen und Zahlungen auf Servern, aktualisiere Außendienstaufträge, das Kundenportal und vieles mehr. Erfahre mehr über ServeManager

Funktionen

  • Treuhand-Buchhaltung
  • Abrechnung & Rechnungsstellung
  • Kalenderverwaltung
  • Konfliktmanagement
  • Lohnzettel verwalten
  • Kostenverfolgung
  • E-Mail-Management
  • Zeitverfolgung
  • Aufgabenmanagement
  • Fall-Management
  • Kommunikationsmanagement
Erschwingliche und einfach zu verwendende Saas-Lösung, um deine Stunden zu verfolgen und den Überblick über deine Ausgaben zu behalten. 14 Tage kostenlos testen.
Die Verfolgung deiner abrechenbaren Zeit sollte deiner schnellen Rechnungsstellung nicht im Weg stehen. Mit Bill4Time kannst du sie innerhalb von Minuten Rechnungen erstellen, sofort Ordnung schaffen und deine Daten sicher in der Cloud speichern. Bill4Time ist eine führende SaaS-Lösung für Rechtsanwälte und hat sich bei Tausenden von Firmen und mit über zehnjähriger Erfahrung bewährt. Teste die kostenlose 14-Tage-Testversion und die uneingeschränkte Unterstützung des Kundenerfolgsteams. Erfahre mehr über Bill4Time

Funktionen

  • Treuhand-Buchhaltung
  • Abrechnung & Rechnungsstellung
  • Kalenderverwaltung
  • Konfliktmanagement
  • Lohnzettel verwalten
  • Kostenverfolgung
  • E-Mail-Management
  • Zeitverfolgung
  • Aufgabenmanagement
  • Fall-Management
  • Kommunikationsmanagement
Tabs3 Billing ist eine funktionsreiche, anpassbare Option für die eigenständigen Fakturierung oder das vollständige Unternehmensmanagement.
PracticeMaster ist ein komplettes Kanzleimanagement: Kalender, Konflikte und Kontaktverwaltung. Kaufe PracticeMaster alleine oder zusammen mit Tabs3 Billing und Tabs3 Financials für ein vollständiges Unternehmensmanagement. PracticeMaster organisiert alle wesentlichen Elemente deiner Kanzlei an einem Ort. PracticeMaster wird durch erstklassigen technischen Support sowie ein Netzwerk von Berater*innen in den Vereinigten Staaten unterstützt. Melde dich für eine Demo an, um PracticeMaster in Aktion zu sehen. Erfahre mehr über Tabs3

Funktionen

  • Treuhand-Buchhaltung
  • Abrechnung & Rechnungsstellung
  • Kalenderverwaltung
  • Konfliktmanagement
  • Lohnzettel verwalten
  • Kostenverfolgung
  • E-Mail-Management
  • Zeitverfolgung
  • Aufgabenmanagement
  • Fall-Management
  • Kommunikationsmanagement
Für Rechtsprofis, die auf Köperverletzung spezialisiert sind – leistungsstarke Fallmanagementsoftware. Lead-Verfolgung, robuste Fälle, Vergleichstools und Berichte.
Für Rechtsprofis, die auf Köperverletzung spezialisiert sind – leistungsstarke Fallmanagementsoftware. Von der Nachverfolgung der Leads bis zur Lösung des Kundenvertrauens wird die Anwaltskanzlei bei jedem Schritt unterstützt. Die robusten Funktionen von CASEpeer helfen Rechtsprofis und Personal dabei, alle ihre Fälle meistern zu können. Zu den Funktionen gehören organisierte Fälle, Annahmemanagement, Kampagnenverfolgung, Vergleichstools, Reduzierung von Pfandrechten, Rechtsstreitigkeiten, integrierte Kalender, Aufgabenmanagement, Briefgenerierung, anpassbare Fallpläne, Dokumentenmanagement und leistungsstarke Berichte. Erfahre mehr über CASEpeer

Funktionen

  • Treuhand-Buchhaltung
  • Abrechnung & Rechnungsstellung
  • Kalenderverwaltung
  • Konfliktmanagement
  • Lohnzettel verwalten
  • Kostenverfolgung
  • E-Mail-Management
  • Zeitverfolgung
  • Aufgabenmanagement
  • Fall-Management
  • Kommunikationsmanagement
Integration mit LawPay, Word, Excel, Outlook, Evernote, QuickBooks, Acrobat, Kalender-/Court-Regeln, WordPerfect und Google.
Web-zugänglich – speichere deine Daten intern oder in der Cloud. Bietet Fall-, Kontakt-, E-Mail- und Dokumentenmanagement. Enthält Dokumentenzusammenstellung, Workflowautomatisierung, Abrechnungs- und Treuhandfunktion, Aufgabenplanung, Gruppenkalender, Ein-Klick-PDF-Generierung, Dokument- und E-Mail-Vorlagen, Volltextsuche einschließlich Dokumenten, E-Mails und E-Mail-Anhängen, Kollaborationstools, Formulare und Listen mit anpassbaren Feldern. Integration mit Word, Excel, Outlook, Evernote, QuickBooks, Acrobat, Kalender-/Court-Regeln und Google. Erfahre mehr über HoudiniESQ

Funktionen

  • Treuhand-Buchhaltung
  • Abrechnung & Rechnungsstellung
  • Kalenderverwaltung
  • Konfliktmanagement
  • Lohnzettel verwalten
  • Kostenverfolgung
  • E-Mail-Management
  • Zeitverfolgung
  • Aufgabenmanagement
  • Fall-Management
  • Kommunikationsmanagement
Actionstep ist ein erstklassiges Managementsystem für Anwaltskanzleien, das Anwält*innen mehr Zeit gibt, um für Klient*innen jeden Tag etwas bewegen zu können.
Actionstep ist ein All-in-one-Managementsystem für Juristen. Actionstep wurde speziell für den Einsatz in der Cloud entwickelt, wobei die Automatisierung im Mittelpunkt steht, und nutzt den Workflow, um Ablenkungen für Administratoren zu beseitigen und juristisches Arbeiten zu organisieren. Dies gibt Anwält*innen mehr Zeit, um zuzuhören, sich zu engagieren und für die Klient*innen einen Unterschied zu machen – jeden Tag. Mit Actionstep können Unternehmen mit einem flexiblen System für Unternehmen aller Größen und Kanzleien wachsen. Das Outlook-Add-in für Microsoft 365 von Actionstep ist eine umfassende Software für Kanzleimanagementsysteme. Erfahre mehr über Actionstep

Funktionen

  • Treuhand-Buchhaltung
  • Abrechnung & Rechnungsstellung
  • Kalenderverwaltung
  • Konfliktmanagement
  • Lohnzettel verwalten
  • Kostenverfolgung
  • E-Mail-Management
  • Zeitverfolgung
  • Aufgabenmanagement
  • Fall-Management
  • Kommunikationsmanagement
Modernes, robustes Praxismanagement mit integrierter E-Mail- und Buchhaltungsfunktion. Schöne, intuitive Nutzeroberfläche und Apps für iOS und Android.
Erfahre, warum Zola eine schnell wachsende Praxisverwaltungssoftware ist. Integriertes CRM, E-Mail und robuste Treuhand- und Geschäftsbuchhaltung. Zola Suite bietet führende Case-Management-Funktionen, ausgefeilte Massenabrechnung, Dokumentenmanagement, Aufgabenmanagement und vieles mehr über eine moderne und intuitive Nutzeroberfläche. Zola ist cloudbasiert und über jeden Browser sowie über native iOS- und Android-Apps zugänglich. Zu den Integrationen gehören LawPay, QuickBooks und Dropbox. Erfahre mehr über CARET Legal

Funktionen

  • Treuhand-Buchhaltung
  • Abrechnung & Rechnungsstellung
  • Kalenderverwaltung
  • Konfliktmanagement
  • Lohnzettel verwalten
  • Kostenverfolgung
  • E-Mail-Management
  • Zeitverfolgung
  • Aufgabenmanagement
  • Fall-Management
  • Kommunikationsmanagement
Eine vertrauenswürdige Fallmanagementlösung, die deinen Fall von der Annahme bis zur Lösung verwaltet, indem sie eine anpassbare Checkliste und umfassende Funktionen verwendet.
Needles, eine führende Software für Fallmanagement, wurde von dem mit TrailWorks zusammen gegründeten Unternehmen, Assembly Software, entwickelt. Mit über 42.000 Nutzern, mehr als 2.600 Anwaltskanzleien und mehr als 60 Jahren kombinierter Erfahrung bieten diese Anwendungen extrem robuste Fall-Workflows, Dokumentenmanagement und Anpassung von den bekanntesten Marken der Rechtsbranche. Erfahre mehr über Neos

Funktionen

  • Treuhand-Buchhaltung
  • Abrechnung & Rechnungsstellung
  • Kalenderverwaltung
  • Konfliktmanagement
  • Lohnzettel verwalten
  • Kostenverfolgung
  • E-Mail-Management
  • Zeitverfolgung
  • Aufgabenmanagement
  • Fall-Management
  • Kommunikationsmanagement
Kostengünstige Kanzleimanagementsoftware für Anwälte
Jubilee von LegalPRO Systems ist ein Anbieter von Kanzleimanagementsoftware, die sich auf kleine Anwaltskanzleien konzentriert. Jubilee bietet einfaches Kanzleimanagement mit einer einfach zu bedienenden Plattform, die günstiger als die Lösungen anderer Anbieter ist. An einem Ort können Anwälte Konkursfälle archivieren, Falldetails aufzeichnen, sichere Textnachrichten mit Kunden austauschen und gerichtliche Mitteilungen nachverfolgen, Dokumente anhängen, Rechnungen senden und Zahlungen abwickeln. Erfahre mehr über Jubilee

Funktionen

  • Treuhand-Buchhaltung
  • Abrechnung & Rechnungsstellung
  • Kalenderverwaltung
  • Konfliktmanagement
  • Lohnzettel verwalten
  • Kostenverfolgung
  • E-Mail-Management
  • Zeitverfolgung
  • Aufgabenmanagement
  • Fall-Management
  • Kommunikationsmanagement
Fallmanagementanwendung für Anwälte und Juristen.
SmartAdvocate ist eine HOCHMODERNE Fallmanagementanwendung für Rechtssachen und die einzige Anwendung auf dem Markt, die von aktiven, praktizierenden Anwälten und Juristen konzipiert und programmiert wurde, weil andere Anwendungen auf dem Markt die gewünschten Funktionen für effiziente Büroorganisation nicht bieten konnten. Erfahre mehr über SmartAdvocate

Funktionen

  • Treuhand-Buchhaltung
  • Abrechnung & Rechnungsstellung
  • Kalenderverwaltung
  • Konfliktmanagement
  • Lohnzettel verwalten
  • Kostenverfolgung
  • E-Mail-Management
  • Zeitverfolgung
  • Aufgabenmanagement
  • Fall-Management
  • Kommunikationsmanagement
Soluno ist eine webbasierte Zeit-, Abrechnungs- und Buchhaltungslösung für Anwaltskanzleien jeder Größe. Trust-konform und extrem leistungsstark.
Soluno ist eine webbasierte Zeit-, Abrechnungs- und Buchhaltungslösung für Anwaltskanzleien jeder Größe. Solunos Suite von integrierten Funktionen bietet all deine Back-End-Funktionen an einem Ort – vollständig Trust-konform, keine zusätzlichen Buchhaltungspakete erforderlich. Soluno ist flexibel und skalierbar und wird stets von einem 5-Sterne-Supportteam unterstützt. Hoste in der Cloud oder auf deinem eigenen Server, spare Geld mit dem nutzungsbasierten Preismodell und erhalte eine kostenlose vollumfängliche Historienkonvertierung von deiner aktuellen Datenbank. Erfahre mehr über Soluno

Funktionen

  • Treuhand-Buchhaltung
  • Abrechnung & Rechnungsstellung
  • Kalenderverwaltung
  • Konfliktmanagement
  • Lohnzettel verwalten
  • Kostenverfolgung
  • E-Mail-Management
  • Zeitverfolgung
  • Aufgabenmanagement
  • Fall-Management
  • Kommunikationsmanagement
Nutzerfreundliches CRM mit Kontakt, E-Mail, Kalender, Dokument- und Aufgabenverwaltung + QuickBooks, Outlook und Google Sync. 99 US-Dollar + kostenlose Upgrades
InfoFlo ist eine nutzerfreundliche und kostengünstige Case-Management-Software, die sich perfekt für die Verwaltung von Kundendaten eignet und die Nr. 1 Outlook-Synchronisierung auf dem Markt beinhaltet. Es ist eine vollständig integrierte Lösung für die Verwaltung von Kontakten, Beziehungen, E-Mails, Kalendern, Dokumenten und Aufgaben. Kosten für Software sollten einmalig anfallen. Aus diesem Grund enthält die nutzerfreundliche CRM-Software KOSTENLOSE Aktualisierungen auf Lebenszeit, keine monatlichen Gebühren und kostet einmalig 99 US-Dollar pro Nutzer! Erfahre mehr über InfoFlo

Funktionen

  • Treuhand-Buchhaltung
  • Abrechnung & Rechnungsstellung
  • Kalenderverwaltung
  • Konfliktmanagement
  • Lohnzettel verwalten
  • Kostenverfolgung
  • E-Mail-Management
  • Zeitverfolgung
  • Aufgabenmanagement
  • Fall-Management
  • Kommunikationsmanagement
Eine cloudbasierte Software für die Zeitverfassung von Rechtsprozessen, Rechnungsstellung, Treuhandverwaltung, Fallmanagement, Kundenverwaltung, Zahlungen usw.
CaseFox bietet eine cloudbasierte, einfach zu bedienende Multi-User-Software, die für Anwälte, CPAs und andere Fachleute mit Praxismanagement, Abrechnung, Rechnungsstellung, Treuhandverwaltung, Falldokumentenmanagement, Kundenverwaltung, abrechenbarer Zeit, Ausgaben, Zahlungen und viel mehr konzipiert ist. Erfahre mehr über CaseFox

Funktionen

  • Treuhand-Buchhaltung
  • Abrechnung & Rechnungsstellung
  • Kalenderverwaltung
  • Konfliktmanagement
  • Lohnzettel verwalten
  • Kostenverfolgung
  • E-Mail-Management
  • Zeitverfolgung
  • Aufgabenmanagement
  • Fall-Management
  • Kommunikationsmanagement
TrialWorks sorgt für die Organisation innerhalb der Kanzlei, indem es die Fallinformationen an einem einzigen Ort aufbewahrt – mit einer einfach zu bedienenden Weberfassung und Dokumentenverwaltung.
TrialWorks Legal Case Management bietet eine nahtlose Weberfassung, ein umfassendes Dokumentenmanagement, eine zentrale Kalenderverwaltung und vieles mehr. Mit mehr als 42.000 Nutzern und mehr als 2.600 Anwaltskanzleien hat sich TrialWorks zusammen mit Needles unter der neu gegründeten Assembly Software zusammengefunden, um der Rechtsanwaltsbranche außergewöhnliche Unterstützung zu bieten. TrialWorks steht in einer privaten Cloud oder in einem Netzwerk zur Verfügung und ist für Rechtsanwaltskanzleien ein wertvoller Partner – mit einer nutzerfreundlichen Oberfläche, einer mobilen App, einer globalen OCR-Suche und vielem mehr. Erfahre mehr über TrialWorks

Funktionen

  • Treuhand-Buchhaltung
  • Abrechnung & Rechnungsstellung
  • Kalenderverwaltung
  • Konfliktmanagement
  • Lohnzettel verwalten
  • Kostenverfolgung
  • E-Mail-Management
  • Zeitverfolgung
  • Aufgabenmanagement
  • Fall-Management
  • Kommunikationsmanagement
Everlaw ist eine cloudbasierte Prozessplattform, mit der Teams Informationen gemeinsam entdecken, offenlegen und basierend auf diesen handeln können.
Everlaw ist eine kollaborative, cloudbasierte Prozessplattform, die es Rechtsteams ermöglicht, Informationen zu entdecken, offenzulegen und basierend auf diesen zu handeln, um interne Untersuchungen besser voranzutreiben und die Ergebnisse von Rechtsstreitigkeiten positiv zu beeinflussen. Im Gegensatz zur langsamen, unpraktischen Client-Server-Software kombiniert Everlaw die erforderliche Geschwindigkeit, Sicherheit und Nutzerfreundlichkeit, um Probleme genauer zu untersuchen, die Wahrheit schneller aufzudecken und Ergebnisse klarer darzustellen. Erfahre mehr über Everlaw

Funktionen

  • Treuhand-Buchhaltung
  • Abrechnung & Rechnungsstellung
  • Kalenderverwaltung
  • Konfliktmanagement
  • Lohnzettel verwalten
  • Kostenverfolgung
  • E-Mail-Management
  • Zeitverfolgung
  • Aufgabenmanagement
  • Fall-Management
  • Kommunikationsmanagement
Maßgeschneiderte cloudbasierte Kanzleiverwaltungssoftware mit umfangreicher Dokumentenautomatisierung und unternehmensweiter E-Mail-/Kalender-Synchronisation.
MerusCase hat die Rechtsanwaltssoftware für immer verändert, indem es eine einzigartige, geführte Erfahrung pro Rechtsgebiet anbietet, verpackt in einer schnellen, cloudbasierten Technologie. Darüber hinaus bietet das cloudbasierte System dir vollständige HIPAA-Konformität sowie vollständig integrierte Dokumentenautomatisierung, Zeiterfassung, Abrechnung, Kalender, E-Mail-Funktionen und Fallmanagement. Mit MerusCase bist du in der Lage, deine Kanzlei von jedem Computer oder Mobilgerät zu betreiben und erlebst faktisch eine perfekte Betriebszeit von 99,9 %. Erfahre mehr über MerusCase

Funktionen

  • Treuhand-Buchhaltung
  • Abrechnung & Rechnungsstellung
  • Kalenderverwaltung
  • Konfliktmanagement
  • Lohnzettel verwalten
  • Kostenverfolgung
  • E-Mail-Management
  • Zeitverfolgung
  • Aufgabenmanagement
  • Fall-Management
  • Kommunikationsmanagement
Rechtsfall-Management-Software für Kanzleien sämtlicher Größen und Rechtsgebiete. Prevail hilft dir, mehr Fälle in kürzerer Zeit zu bearbeiten.
Verwalte alle deine Vorgänge in einer Datenbank mit automatisierter Eingabe, Dokumentenerstellung, QuickBooks-Integration, Nachverfolgung von medizinischen Dokumenten und Beweismitteln, Outlook-Integration, Nachverfolgung von Schadensfällen/Sonderfällen, Vergleichsberechnung, Rechtsstreitigkeiten, Scannen und mehr. Seit 1993 genießt Prevail das Vertrauen großer und kleiner Anwaltskanzleien in den gesamten USA und deckt alle Rechtsgebiete ab. Kundenservice hat bei diesem Hersteller oberste Priorität, denn dein Erfolg ist das Ziel. Entscheide dich für den Kauf oder ein monatliches Abonnement mit Buyout-Option. Erfahre mehr über Prevail Case Management System

Funktionen

  • Treuhand-Buchhaltung
  • Abrechnung & Rechnungsstellung
  • Kalenderverwaltung
  • Konfliktmanagement
  • Lohnzettel verwalten
  • Kostenverfolgung
  • E-Mail-Management
  • Zeitverfolgung
  • Aufgabenmanagement
  • Fall-Management
  • Kommunikationsmanagement
Schnelle, intelligente und intuitive Einwanderungssoftware für die Vorbereitung von Einwanderungsformularen.
Docketwise ist eine Einwanderungssoftware für Formularvorbereitung. Einwanderungsanwälte nutzen die Software, um die gesetzlichen Formalitäten für ihre Mandanten zu vereinfachen. Anwälte abonnieren Docketwise, um unbegrenzten Zugang zu einem umfassen Satz von Familien-, Geschäfts- und humanitären Einwanderungsformularen und Funktionen zur Verwaltung von Einwanderungsverfahren zu erhalten. Docketwise ist cloudbasiert und skalierbar. Neben der Formularvorbereitung bietet die Lösung ein CRM, Fallverfolgung, Verfolgung des Prioritätsdatums, Aufgaben, Erinnerungen und mehr. Erfahre mehr über Docketwise

Funktionen

  • Treuhand-Buchhaltung
  • Abrechnung & Rechnungsstellung
  • Kalenderverwaltung
  • Konfliktmanagement
  • Lohnzettel verwalten
  • Kostenverfolgung
  • E-Mail-Management
  • Zeitverfolgung
  • Aufgabenmanagement
  • Fall-Management
  • Kommunikationsmanagement
Eine cloudbasierte, integrierte Lösung für Praxismanagement, Buchhaltung und Anderkonto-Buchhaltung; System jederzeit, auf jedem Gerät und an jedem Ort verfügbar.
Eine cloudbasierte, integrierte juristische Buchhaltungs- und Praxisverwaltungslösung; allgemeine Buchhaltung und Anderkonto-Buchhaltung; System jederzeit, auf jedem Gerät und an jedem Ort verfügbar. uLaw hat die Treuhand-Buchhaltung und allgemeine Buchhaltung vereinfacht, Gerichtsformulare automatisiert und bietet leistungsfähige Analysen. Dank dieser Funktionen können Einzelanwälte und kleine Kanzleien effizient arbeiten sowie Zeit und Geld sparen – im Wissen, dass sie die Vorschriften der Anwaltskanzleien einhalten. Erfahre mehr über uLawPractice

Funktionen

  • Treuhand-Buchhaltung
  • Abrechnung & Rechnungsstellung
  • Kalenderverwaltung
  • Konfliktmanagement
  • Lohnzettel verwalten
  • Kostenverfolgung
  • E-Mail-Management
  • Zeitverfolgung
  • Aufgabenmanagement
  • Fall-Management
  • Kommunikationsmanagement
Cloudbasiertes Praxismanagement-Tool für kleine Anwaltskanzleien, das eine End-to-End-Lösung zur Verwaltung deiner Anwaltskanzlei und deines Unternehmens bietet.
Das cloudbasierte Kanzleimanagement von Firm Central bietet eine intuitive End-to-End-Lösung zur Verwaltung aller Aspekte deiner Kanzlei, einschließlich Angelegenheiten, Kontakten, Kalender, Aufgaben, Dokumente, Zeit und Abrechnung, Buchhaltung und Finanzen, Berichterstattung und mehr von überall aus. Zu den exklusiven Funktionen gehören die automatische Markierung von Dokumenten durch Hinzufügen von KeyCite-Flaggen und Links, die einen guten juristischen Status gewährleisten, sowie die Volltext-Suchfunktion, mit der du schnell und genau das findest, was du brauchst. Intelligent integriert mit Westlaw-Tools Erfahre mehr über Firm Central

Funktionen

  • Treuhand-Buchhaltung
  • Abrechnung & Rechnungsstellung
  • Kalenderverwaltung
  • Konfliktmanagement
  • Lohnzettel verwalten
  • Kostenverfolgung
  • E-Mail-Management
  • Zeitverfolgung
  • Aufgabenmanagement
  • Fall-Management
  • Kommunikationsmanagement
Software für Verträge, Risiken, Versicherungen, Ansprüche, Vorfälle, Assets und Workflow-Management mit Integrationen und Dashboard-Berichterstattung.
Daten- und Dokumentenzentralisierung mit Dashboard-Analysen, Webportalen, Workflow-Automatisierung, Protokollverlauf, Benachrichtigungen, Warnungen, Dokumentenverwaltung und nutzerdefinierter Berichterstattung. Bietet integrierte Module für Verträge, Risiken, Vorfälle, Ansprüche, Versicherungen, Rechtsstreitigkeiten, Projekte und Vermögenswerte. Unterstützt mehrere Sprachen und Währungen. Als vollständig gehostete oder vor Ort-Lösung verfügbar. Integration mit anderen Finanz-, HR-, CRM- und Drittanbietersystemen. Professionelle Unterstützung und Schulung. Erfahre mehr über A1 Tracker

Funktionen

  • Treuhand-Buchhaltung
  • Abrechnung & Rechnungsstellung
  • Kalenderverwaltung
  • Konfliktmanagement
  • Lohnzettel verwalten
  • Kostenverfolgung
  • E-Mail-Management
  • Zeitverfolgung
  • Aufgabenmanagement
  • Fall-Management
  • Kommunikationsmanagement
Anwaltskanzlei-Management-Lösung, die Anwaltskanzleien unter anderem bei der Verwaltung von Rechtsdokumenten und Rechtsangelegenheiten, der Abrechnung und der Berichterstattung unterstützt.
Für Anwälte, die Leistung und Flexibilität benötigen, ist Time Matters eine maßgeschneiderte Kanzleiverwaltungssoftware, mit der du und deine Mitarbeiter mehr abrechnen, mehr erledigen und deine Kunden besser betreuen können. Erfahre mehr über Time Matters

Funktionen

  • Treuhand-Buchhaltung
  • Abrechnung & Rechnungsstellung
  • Kalenderverwaltung
  • Konfliktmanagement
  • Lohnzettel verwalten
  • Kostenverfolgung
  • E-Mail-Management
  • Zeitverfolgung
  • Aufgabenmanagement
  • Fall-Management
  • Kommunikationsmanagement
Eine webbasierte Lösung für die Verwaltung von Anwaltskanzleien, die von Klägeranwälten für Klägeranwälte entwickelt wurde.
Eine cloudbasierte Lösung für die Verwaltung von Anwaltskanzleien, die von Klägeranwälten für Klägeranwälte entwickelt wurde. CoCounselor ist mehr als nur ein Fallmanager, die Lösung ist ein Firmenmanager. CoCounselor verwaltet dein Marketing, verfolgt Fallakquisitionskosten, erstellt mühelos Berichte und vieles mehr. CoCounselor ermöglicht es dir, überall hinzugehen und trotzdem Zugriff zu haben – über die mobile App. Die CoCounselor-Software für Klägeranwälte und Klienten ist eine führende Software in ihrem Bereich. Erfahre mehr über CoCounselor

Funktionen

  • Treuhand-Buchhaltung
  • Abrechnung & Rechnungsstellung
  • Kalenderverwaltung
  • Konfliktmanagement
  • Lohnzettel verwalten
  • Kostenverfolgung
  • E-Mail-Management
  • Zeitverfolgung
  • Aufgabenmanagement
  • Fall-Management
  • Kommunikationsmanagement
Die Kanzleimanagementplattform von GrowPath bietet erstklassige Tools für Mandantenannahme, Fallmanagement und Analysen.
GrowPath bietet erstklassige Annahme- und Fallmanagementsoftware, die separat oder in einem kombinierten Produkt erhältlich ist. Die Software wurde von einem der größten und erfolgreichsten Unternehmen in den USA, um die tatsächlichen Geschäftsanforderungen von Anwaltskanzleien zu erfüllen. Erfahre mehr über GrowPath

Funktionen

  • Treuhand-Buchhaltung
  • Abrechnung & Rechnungsstellung
  • Kalenderverwaltung
  • Konfliktmanagement
  • Lohnzettel verwalten
  • Kostenverfolgung
  • E-Mail-Management
  • Zeitverfolgung
  • Aufgabenmanagement
  • Fall-Management
  • Kommunikationsmanagement
Die Case-Management-Lösungen von Litify erlauben es Anwaltskanzleien, Fälle effizienter und transparenter zu verwalten.
Die durchgängige Praxismanagementplattform von Litify umfasst erstklassige Case-Management-Lösungen für Anwaltskanzleien, die ihre Rechtsfälle mit mehr Effizienz und Transparenz verwalten möchten. Litify bietet die Tools, die du benötigst, um deinen Kunden eine konsistente und angenehme Erfahrung zu bieten, deinem Team smarteres Arbeiten zu ermöglichen und deine Daten zu zentralisieren, um so datenbasierte Entscheidungen zu treffen. Erfahre mehr über Litify

Funktionen

  • Treuhand-Buchhaltung
  • Abrechnung & Rechnungsstellung
  • Kalenderverwaltung
  • Konfliktmanagement
  • Lohnzettel verwalten
  • Kostenverfolgung
  • E-Mail-Management
  • Zeitverfolgung
  • Aufgabenmanagement
  • Fall-Management
  • Kommunikationsmanagement
Ein Online-regelbasierter Terminrechner für rechtliche Fristen mit E-Mail-Erinnerungen, Terminberichten und Synchronisierung mit jeder Kalenderplattform.
LawToolbox automatisiert Rechtsstreitigkeiten (und andere Compliance-basierte Angelegenheiten) mithilfe einer proprietären Datenbank, die nutzerdefinierte Terminrechner und Gerichtsregelsätze für nationale und bundesstaatliche Zivilrechtsstreitigkeiten in 50 Bundesstaaten umfasst. Nutzer können Termine mit Outlook, Google, iCal und Lotus Notes für interne und/oder externe Parteien synchronisieren, die an jedem Fall beteiligt sind, Regeländerungen automatisieren, die Berichterstattung anpassen, Gerichtsregeln anpassen, E-Mail-Erinnerungen aktivieren und Prüfpfade verwalten sowie eigene Terminvorlagen erstellen. Erfahre mehr über LawToolBox

Funktionen

  • Treuhand-Buchhaltung
  • Abrechnung & Rechnungsstellung
  • Kalenderverwaltung
  • Konfliktmanagement
  • Lohnzettel verwalten
  • Kostenverfolgung
  • E-Mail-Management
  • Zeitverfolgung
  • Aufgabenmanagement
  • Fall-Management
  • Kommunikationsmanagement
Lawcus rationalisiert und vereinfacht die Verwaltung von Kanzleien, das Customer-Relationship-Management (CRM) und die Aufnahme von Klienten.
Lawcus ist eine intelligente und einfache Verwaltungssoftware für Kanzleien. Lawcus ermöglicht Anwälten, konsistente Prozesse zu automatisieren, um mehr Transparenz bei weniger Aufwand zu erzielen. Mit Lawcus können Anwälte ihre Angelegenheiten mit Kanban-Boards visualisieren, sie per Drag-and-drop-Funktion verschieben, Aufgaben, Termine, Zeit, Ausgaben, Kundenaufnahme und Dokumente in eine digitale Falldatei in der Cloud ziehen, damit sie von überall aus arbeiten können. Erfahre mehr über Lawcus

Funktionen

  • Treuhand-Buchhaltung
  • Abrechnung & Rechnungsstellung
  • Kalenderverwaltung
  • Konfliktmanagement
  • Lohnzettel verwalten
  • Kostenverfolgung
  • E-Mail-Management
  • Zeitverfolgung
  • Aufgabenmanagement
  • Fall-Management
  • Kommunikationsmanagement
Vollständig integrierte Lösungen, um Abläufe in Kanzleien zu automatisieren und Rechtsangelegenheiten zu verwalten.
Vollständig integrierte Lösungen, um Abläufe in Kanzleien zu automatisieren und Rechtsangelegenheiten zu verwalten. Erfahre mehr über ProLaw

Funktionen

  • Treuhand-Buchhaltung
  • Abrechnung & Rechnungsstellung
  • Kalenderverwaltung
  • Konfliktmanagement
  • Lohnzettel verwalten
  • Kostenverfolgung
  • E-Mail-Management
  • Zeitverfolgung
  • Aufgabenmanagement
  • Fall-Management
  • Kommunikationsmanagement
Eine cloudbasierte, blitzschnelle, kostengünstige und intuitive eDiscovery-Plattform für spezialisierte Anwaltskanzleien, die DIY-eDiscovery wünschen.
Die Lexbe eDiscovery-Plattform ist speziell für spezialisierte Anwaltskanzleien konzipiert, die an Rechtsstreitigkeiten beteiligt sind. Die Lexbe eDiscovery-Plattform ist cloudbasiert, blitzschnell, kostengünstig und robust, einschließlich des Uber Index, Transkription, der Erkennung von Quasiduplikaten und TAR, die über eine sehr einfache und intuitive Nutzeroberfläche bereitgestellt werden. Die Lexbe eDiscovery-Plattform ist kompatibel mit Microsoft, Apple und Android. Die Preise beginnen bei nur 15 $/GB/Monat ohne Verpflichtungen oder 5 $/GB/Monat für Abonnements. Erfahre mehr über Lexbe eDiscovery Platform

Funktionen

  • Treuhand-Buchhaltung
  • Abrechnung & Rechnungsstellung
  • Kalenderverwaltung
  • Konfliktmanagement
  • Lohnzettel verwalten
  • Kostenverfolgung
  • E-Mail-Management
  • Zeitverfolgung
  • Aufgabenmanagement
  • Fall-Management
  • Kommunikationsmanagement
Die einzige Legal-Cloud, die ausschließlich für Anwaltskanzleien, die auf Personenschäden spezialisiert sind, entwickelt wurde.
Als führendes Anbieterunternehmen von Technologie für Fälle bezüglich Personenschäden erhältst du mit CloudLex von der Fallannahme bis zum Abschluss und darüber hinaus die Kontrolle über deine Kanzlei. CloudLex ist die Legal-Cloud der nächsten Generation, die für auf Personenschäden spezialisierte Anwaltskanzleien entwickelt wurde, um dich dabei zu unterstützen, deine Kanzlei mit innovativen Anwendungen, die auf deine Bedürfnisse abgestimmt werden können, aufzubauen, zu verwalten und zu vergrößern. Dank der intuitiven Nutzeroberfläche und dem 24/7-Zugriff ist die Software eine ausgezeichnete Kollaborationslösung. Des Weiteren ist sie aufgrund der infrastrukturfreien Einrichtung eine äußerst sichere und kostengünstigste Möglichkeit, um dich um deine Angelegenheiten zu kümmern. Erfahre mehr über CloudLex

Funktionen

  • Treuhand-Buchhaltung
  • Abrechnung & Rechnungsstellung
  • Kalenderverwaltung
  • Konfliktmanagement
  • Lohnzettel verwalten
  • Kostenverfolgung
  • E-Mail-Management
  • Zeitverfolgung
  • Aufgabenmanagement
  • Fall-Management
  • Kommunikationsmanagement
Kanzleimanagement | Abrechnung juristischer Leistungen | All-in-one-Lösung | einfach zu bedienen | Mehr Fälle unterzeichnen | Mehr Profit | Nie mehr neue Mandanten verpassen
Kanzleimanagement, rechtliche Abrechnungssoftware, rechtliches CRM und Annahmesoftware: Verwalte alles von der Annahme bis zur Rechnung/Beilegung. Beliebte Funktionen: Vorgangsverwaltung | Abrechnungs-/Ausgabenmanagement | Senden von E-Signaturen per SMS | 1-Klick-Empfehlungsversand | Click-to-Call | Drip-Marketing | Drag-and-drop-Formular-Editor mit unbegrenzten nutzerdefinierten Feldern | Einfach zu bedienende Berichte | Anforderung medizinischer Aufzeichnungen | Rechnungsstellung | LawPay-Integration | Wird von großen nationalen Anwaltskanzleien verwendet. Kann von jedem Unternehmen verwendet werden. Erfahre mehr über Law Ruler Software

Funktionen

  • Treuhand-Buchhaltung
  • Abrechnung & Rechnungsstellung
  • Kalenderverwaltung
  • Konfliktmanagement
  • Lohnzettel verwalten
  • Kostenverfolgung
  • E-Mail-Management
  • Zeitverfolgung
  • Aufgabenmanagement
  • Fall-Management
  • Kommunikationsmanagement
Corporate-Governance-Cloud, die deine kritischen Unternehmensdaten verwaltet und die Dokumente des Unternehmenssekretärs perfekt automatisiert.
Corporate-Governance-Cloud, die deine kritischen Unternehmensdaten verwaltet und die Dokumente des Unternehmenssekretärs perfekt automatisiert. Erfahre mehr über Athennian

Funktionen

  • Treuhand-Buchhaltung
  • Abrechnung & Rechnungsstellung
  • Kalenderverwaltung
  • Konfliktmanagement
  • Lohnzettel verwalten
  • Kostenverfolgung
  • E-Mail-Management
  • Zeitverfolgung
  • Aufgabenmanagement
  • Fall-Management
  • Kommunikationsmanagement

Case Management Software für Kanzleien: Ratgeber

Einführung

Case Management Software oder Rechtsfall-Management Software für Kanzleien sind Tools, die Anwälten, Rechtsanwaltsfachangestellten, sonstigen Fachkräften im Rechtswesen und Anwaltskanzleien bei der Verwaltung von Informationen und Vorgängen im Zusammenhang mit Rechtsfällen helfen sollen. Sie sind als ganzheitliche Lösung konzipiert, die es Nutzern ermöglicht, relevante Daten zu erfassen, zu speichern, abzurufen und zu ändern. Darüber hinaus bieten sie die Möglichkeit, die Mandantenverfolgung, das Fall- und Vertragsmanagement sowie die Buchhaltung von einem Orten aus zu erledigen, ohne zwischen verschiedenen Anwendungen wechseln zu müssen.

Die in Case Management Tools für Kanzleien enthaltene zentrale Datenbank ermöglicht es, relevante Daten auf logische Weise zu speichern und anzuordnen, sodass Nutzer die gesuchten Informationen leichter finden können. Zugleich bieten die meisten erstklassigen Anwendungen in diesem Bereich Automatisierungstools. Damit ermöglichen sie, einige der vorhersehbaren, formelhaften oder sich wiederholenden Tätigkeiten, die von Fachkräften im Rechtswesen und in Anwaltskanzleien ausgeführt werden, automatisch und mit minimalem oder ohne menschlichem Eingreifen durchzuführen. Somit können sich Nutzer auf andere Bereiche konzentrieren, die ihre Aufmerksamkeit erfordern.

Case Management Software für Kanzleien wurden nicht nur entwickelt, um wichtige Informationen sicher aufzubewahren und auf logische Weise zu ordnen, sondern auch, um die Effizienz zu steigern, bei der Kalenderverwaltung zu unterstützen und die Koordination und Zusammenarbeit zwischen Anwaltskanzleien zu fördern. Aufgrund der Funktionen und des Verwendungszwecks der Produkte in dieser Kategorie, werden sie häufig mit ähnlichen Softwarelösungen wie Legal-Document-Management-Software, Kanzleisoftware und Abrechnungssoftware für Kanzleien & Rechtsanwälte gleichgesetzt. Solche Lösungen überschneiden sich häufig insbesondere in Bezug auf ihre Funktionen, und in vielen Fällen können sie auch in die Case Management Software integriert werden.

Die Funktionen der auf dem Markt erhältlichen Case Management Lösungen für Kanzleien können variieren, so auch die Qualität dieser Funktionen sowie die Art und Weise ihrer Implementierung. Dennoch gibt es zahlreiche Kernfunktionen, die Softwareinteressenten von den meisten hochwertigen Softwarepaketen dieser Art erwarten können und die dazu beitragen, die Kategorie „Case Management Software für Kanzleien“ an sich zu definieren. Daher können Nutzer dieser Tools in der Regel davon ausgehen, dass sie alle der folgenden Aktionen oder Aktivitäten durchführen können:

  • Erstellen, Speichern und Verwalten von Notizen zu Rechtsfällen, die wichtige Informationen zu Rechtsfällen enthalten
  • Verwalten von Mandanteninformationen und der Kommunikation über diverse Kanäle
  • Erstellen und Senden von Rechnungen sowie das Speichern von relevanten Daten zu Finanztransaktionen
  • Verwenden von Kalenderverwaltungstools, um Termine, Fristen und wichtige Daten zu verwalten

Was ist Case Management Software für Kanzleien?

Case Management Software für Kanzleien unterstützen im Rechtswesen und verwandten Bereichen tätige Personen beim Verwalten von Informationen und Tätigkeiten im Zusammenhang mit Rechtsfällen. Hierzu gehören u. a. das Verwalten der Kontaktinformationen von Mandanten, von Notizen zu Rechtsfällen, von Verträgen und sonstigen wichtigen Dokumenten sowie von Finanzinformationen. Software dieser Art ist normalerweise eine integrierbare Anwendung, die u. a. von Anwälten, Rechtsanwaltsfachangestellten und Anwaltskanzleien verwendet wird.

Ein wesentlicher Teil einer Case Management Plattform für Kanzleien besteht darin, wichtige Daten sicher zu verwahren und logisch zu ordnen, sodass bestimmte Informationen leicht auffindbar sind. Daten an einem Ort zu speichern, hilft auch den Nutzern, die ihre Gesamteffizienz steigern möchten. Die Software kann auch dazu beitragen, die interne und externe Kommunikation zu verbessern und gleichzeitig die Zusammenarbeit innerhalb einer Anwaltskanzlei oder zwischen mehreren Organisationen zu fördern.

In den meisten Fällen fungieren Case Management Anwendungen für Kanzleien in erster Linie als zentrale Datenbank, in der relevante Informationen sicher gespeichert, abgerufen, bearbeitet und gelöscht werden können. Häufig sind jedoch auch Automatisierungsfunktionen mit KI enthalten, die Fachkräfte im Rechtswesen unterstützen, indem sie sicherstellen, dass vorhersehbare oder sich wiederholende Aufgaben ausgeführt werden, ohne dass sie eingreifen und die Aufgaben manuell erledigen müssen.

In der Regel wird Case Management Software für Kanzleien als eigenständige Lösung angeboten. Viele der enthaltenen Funktionen können jedoch auch Teil eines umfassenderen Kanzleisoftwarepakets sein.

Welche Vorteile bietet Case Management Software für Kanzleien?

Die Vorteile von Case Management Software für Kanzleien liegen vor allem in der Fähigkeit, Daten zu konsolidieren, die sonst auf verschiedene Softwarelösungen verteilt wären. So können Mitarbeitende in Anwaltskanzleien oder im Rechtswesen leichter auf Informationen zugreifen, wenn sie diese benötigen. Es gibt jedoch noch weitere Vorteile, und es ist sinnvoll, das gesamte Spektrum der Möglichkeiten zu erkunden, die der Einsatz von Rechtsfall Management Software für Kanzleien Einzelpersonen und Anwaltskanzleien bieten kann:

  • Datenorganisation: Case Management Software für Kanzleien kann bei der Organisation aller relevanten Informationen und Daten im Zusammenhang mit Rechtsfällen helfen, sodass diese in Zukunft leicht gefunden und abgerufen werden können. Notizen zu Rechtsfällen, Vertragsinformationen, Kontaktinformationen von Mandanten, Termine, Planungsinformationen, Rechnungen und Abrechnungsinformationen an einem einzigen Ort aufzubewahren, ist für Anwaltskanzleien und Angestellte im Rechtswesen gleichermaßen wertvoll, weil es unnötige Probleme vermeidet und Unternehmen, die ein großes Datenvolumen verwalten, Struktur verleiht. Die Organisation von Daten in einem einzigen Paket kann außerdem nützlich sein, um ein gewisses Maß an Konsistenz und Standardisierung dieser Daten zu erreichen.
  • Größere Effizienz: Ein gutes Case Management Paket für Kanzleien kann die Arbeit von Fachkräften im Rechtswesen wesentlich effizienter gestalten, und zwar aus mehreren Gründen: Erstens bedeutet die bereits erwähnte Zentralisierung der Daten, dass Anwaltskanzleien, Anwälte und Rechtsanwaltsfachangestellte viel schneller finden können, wonach sie suchen, da alle relevanten Daten in der Software verfügbar sind. Zweitens bieten die besten Softwarelösungen dieser Art auch eine Vielzahl von Automatisierungsmöglichkeiten. So lassen sich viele unnötig zeitaufwändige Tätigkeiten und Aufgaben automatisch und mit minimalem menschlichem Zutun erledigen, sodass viel mehr Zeit für die Tätigkeiten und Aufgaben bleibt, die menschliches Eingreifen erfordern.
  • Verbesserte Datensicherheit: Das Speichern von Informationen zu Rechtsfällen an einem zentralen Ort kann Anwaltskanzleien auch Vorteile in Bezug auf die Datensicherheit bieten, da sichergestellt wird, dass Informationen jederzeit verfügbar und vor Beschädigung, versehentlichem Löschen oder externen Cyberbedrohungen geschützt sind. Cloudbasierte Lösungen können zum Datenschutz beitragen, da sie eine schnelle und einfache Wiederherstellung eines früheren Datenzustands ermöglichen. Und Vor-Ort-Breitstellungen können die Daten durch regelmäßige Back-ups auch vor Ort schützen. Unabhängig davon, welche Bereitstellungsoption verwendet wird, können die Informationen so geschützt werden, dass nur diejenigen, die zur Verwendung der Software berechtigt sind, auf die darin enthaltenen Daten zugreifen können.
  • Vorteile bei der Planung: Durch die Verwendung integrierter Kalenderverwaltungsfunktionen ist es für Anwaltskanzleien und Fachkräfte im Rechtswesen viel einfacher, ihre Zeitpläne zu verwalten und sicherzustellen, dass sie keine wichtigen Fristen verpassen oder wichtige Maßnahmen übersehen, die zu bestimmten Zeiten durchgeführt werden müssen. Nutzer können Termine und Besprechungen vereinbaren, diese in den Kalender eintragen und ihren Zeitplan effektiver verwalten – mit der Option, Benachrichtigungen einzurichten, wenn die wichtigsten Ereignisse, Aktivitäten und Fristen näher rücken. Darüber hinaus bieten viele Lösungen auch Funktionen zur Zeiterfassung, die Fachkräften im Rechtswesen dabei helfen können, ihre Zeit zu managen, und es Anwaltskanzleien ermöglichen, zu erkennen, welche Fälle die meiste Zeit in Anspruch nehmen, welche mehr Aufmerksamkeit erfordern und wann mehr Ressourcen für einen bestimmten Rechtsfall oder eine bestimmte Aufgabe bereitgestellt werden müssen.

Über welche Funktionen verfügt eine Case Management Software für Kanzleien?

Die Funktionen einer Case Management Software für Kanzleien sind so konzipiert, dass sie Fachkräfte im Rechtswesen bei der Datenverwaltung unterstützen, die hinsichtlich der von ihnen bearbeiteten Fälle relevant sind. Dies wird in erster Linie durch die Datenbankfunktionalität erreicht, die das einfache Hinzufügen, Entfernen, Organisieren und Suchen von Daten ermöglicht. In diesem Zusammenhang ist es auch wichtig, die Liste der Funktionen einer solchen Software aufzuschlüsseln, damit die einzelnen Komponenten besser verstanden werden. Im Folgenden werden die wichtigsten und gängigsten Funktionen beschrieben, die Softwareinteressenten erwarten können:

  • Notizen zu Rechtsfällen: Erstellung von Notizen zu einzelnen Rechtsfällen und deren sichere Speicherung in der integrierten Datenbank. Mithilfe von Notizen zu Rechtsfällen können Fachkräfte im Rechtswesen die Aktivitäten ihrer Fälle verfolgen, Aktualisierungen einsehen, auf wichtige Informationen zugreifen und den Überblick über jeden einzelnen Fall behalten, an dem sie arbeiten. Notizen zu Rechtsfällen spielen auch eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, Fachkräften im Rechtswesen dabei zu helfen, sich in einen bestehenden Fall einzuarbeiten, an dessen Bearbeitung sie zuvor nicht beteiligt waren. Eine hochwertige Case Management Software für Kanzleien ermöglicht in der Regel, Notizen zu Rechtsfällen zu speichern, zu ändern, zu ergänzen und in logische Kategorien einzuordnen, sodass sie leicht wiedergefunden werden können.
  • Mandantenmanagement: Hinzufügen von Datenbankeinträgen für jeden Mandanten und Speicherung wichtiger Daten zu jedem einzelnen Mandanten. Zu den Daten, die im Rahmen von Rechtsfällen zu Mandanten gesammelt werden, können Kontaktinformationen, Informationen über den jeweiligen Rechtsfall und Aufzeichnungen über jegliche Kommunikation zwischen der Kanzlei und dem jeweiligen Mandanten gehören. Dies macht es für Fachkräfte im Rechtswesen viel einfacher, dort anzuknüpfen, wo sie aufgehört haben oder auf frühere E-Mails oder über andere Kommunikationskanäle gesammelte Informationen zuzugreifen. Darüber hinaus ist es möglich, Datenbankeinträge für andere Anwaltskanzleien – oder für andere Rechtsfachkräfte, die für diese Kanzleien tätig sind – einzubinden, was besonders in Fällen, die Zusammenarbeit erfordern, nützlich ist.
  • Dokumentenmanagement: Erstellung, Speicherung und Verwaltung von Dokumenten über eine zentralisierte Dokumentenmanagementfunktion. Dies kann Dokumente zu Rechtsfällen und bestimmten Mandanten, Verträge mit Einzelpersonen oder Organisationen, Finanzdokumente und vieles mehr umfassen. Die besten Lösungen bieten Tools an, mit denen Dokumente kategorisiert oder mit Schlüsselwörtern versehen werden können, was das Auffinden bestimmter Dokumente zu gegebener Zeit erheblich erleichtert. Einige Lösungen ermöglichen auch eine Volltextsuche, sodass Fachkräfte im Rechtswesen in allen in der Datenbank gespeicherten Dokumenten nach bestimmten Wörtern oder Sätzen suchen können.
  • Abrechnung und Rechnungsstellung: Berechnung der offenen Beträge der einzelnen Mandaten sowie das Erstellen und Versenden von Rechnungen, damit Mandanten ihre Rechnungen erhalten und schließlich für die in Anspruch genommenen Dienstleistungen zahlen. Fast alle Informationen im Zusammenhang mit Finanztransaktionen zwischen Mandanten und Anwaltskanzleien können von einem Ort aus verwaltet werden. Frühere Rechnungen und Abrechnungsinformationen können ebenfalls aufgerufen werden, was für die Verwaltung der Unternehmensfinanzen wichtig sein kann. Die besten Softwarepakete enthalten Tools, die automatisch Rechnungen auf der Grundlage der angebotenen Dienstleistungen, der Anzahl der für einen bestimmten Rechtsfall aufgewendeten Stunden und des festgelegten Satzes, der dem jeweiligen Mandanten für juristische Dienstleistungen berechnet wird, erstellen. Um diese Art der Automatisierung zu erreichen, können in der Software abrechenbare Aktivitäten und Aktionen festgelegt werden.
  • Kalenderverwaltung: Pflege eines Arbeitskalenders, in dem alle wichtigen Termine einer Anwaltskanzlei aufgeführt sind. Die Kalenderfunktion kann insbesondere dazu verwendet werden, Termine mit Mandanten oder andere Besprechungen im Zusammenhang mit der juristischen Arbeit zu planen. Mithilfe des integrierten Kalendertools können Änderungen vorgenommen werden, sodass Kanzleien alle neu angesetzten Termine verfolgen und alle abgesagten Termine entfernen können. Darüber hinaus werden in vielen Anwendungen Benachrichtigungen bereitgestellt, die sicherstellen, dass Nutzer über anstehende Aktivitäten informiert werden, auch wenn die Software zu diesem Zeitpunkt nicht genutzt wird.
  • Mandantenportal: Bereitstellung eines eigenen Bereichs innerhalb der Anwendung für Mandanten, in dem sie auf ihre eigenen Daten zugreifen, Informationen zu ihrem Fall und frühere Mitteilungen einsehen können. Das Mandantenportal kann auch einen Kalender umfassen, damit Mandanten wissen, wann wichtige Termine anstehen. Ferner können sie Finanzinformationen wie Rechnungen einsehen und ggf. sogar Zahlungen leisten. Da Mandanten auf diese Weise mit Anwaltskanzleien in Kontakt treten können, kann dies die Kommunikation verbessern, ihnen ein Gefühl der direkten Beteiligung vermitteln und die Zusammenarbeit erleichtern.
  • Aufgabenmanagement: Planung, Terminierung und Statusaktualisierung von individuellen Aufgaben oder Aktivitäten, die durchzuführen sind. Jede Aufgabe kann definiert und sogar in täglich durchführbare Aktivitäten unterteilt werden. Der Aufgabenstatus kann ebenfalls aktualisiert und anschließend autorisierten Nutzern angezeigt werden. Diese Funktion kann für leitende Angestellte, die Fortschritte überprüfen müssen, nützlich sein, aber auch Anwaltskanzleien, in denen mehrere Angestellte auf denselben Aufgabenpool zugreifen, können von dieser Option profitieren. Hochwertige Lösungen stellen ggf. auch die Tools bereit, die Fachkräfte im Rechtswesen benötigen, um eine Prioritätenfolge für Aufgaben festzulegen, sodass die wichtigsten oder zeitkritischsten zuerst ausgeführt werden. Dies kann dazu beitragen, dass Anwälte und Rechtsanwaltsfachgestellte ihre Zeit so effektiv wie möglich nutzen und Fristen nicht versäumen.
  • Zeiterfassung: Überwachung der Zeit, die für jeden Rechtsfall oder für bestimmte Aufgaben im Zusammenhang mit einem Fall aufgewendet wird. Die Zeiterfassungsfunktion bietet Fachkräften im Rechtswesen gleich mehrere Vorteile. Zunächst können Anwälte, Rechtsanwaltsfachangestellte und Anwaltskanzleien besser erkennen, welche Fälle die meiste Zeit in Anspruch nehmen und wie viel Zeit in die einzelnen Fälle investiert wird. In diesem Zusammenhang kann die Zeiterfassung auch für die Berechnung der abrechenbaren Arbeitsstunden entscheidend sein, sodass genaue Rechnungen an Mandanten gesendet werden können. In diesem Sinne kann die Zeiterfassungsfunktion in vielen Softwarepaketen dieser Art auch als Kostenerfassungsfunktion dienen.

Mithilfe des Capterra Verzeichnisses für Case Management Software für Kanzleien können verfügbare Lösungen schnell und einfach basierend auf ihren spezifischen Eigenschaften sortiert werden. Das bedeutet, dass Softwareinteressenten die Produkte herausfiltern können, die wahrscheinlich nicht für sie geeignet sind, und sich bei ihrer Suche nur auf Software konzentrieren können, die die Funktionen enthalten, die für ihr Unternehmen am wichtigsten sind.

Was sollte beim Kauf einer Case Management Software für Kanzleien berücksichtigt werden?

Beim Kauf einer Case Management Software für Kanzleien gibt es viele Faktoren, die berücksichtigt werden müssen, um sicherzustellen, dass Interessenten die optimale Software für ihre spezifischen Anforderungen finden. Auch wenn die einzelnen Rechtsfall Management Lösungen viele identische Merkmale und Funktionen aufweisen, ist es wichtig anzumerken, dass sie sich hinsichtlich ihrer Zielgruppe, Zielsetzung und ihres Entwicklungsstands erheblich unterscheiden. Eine gute Möglichkeit, um das beste Softwarepaket zu finden, ist sich eine Reihe von Fragen zu stellen, z. B.:

  • Wie viel kostet eine Case Management Software für Kanzleien? Beim Kauf einer Software sollte der Preis immer eine wichtige Rolle spielen, schließlich sind Anwaltskanzleien wie jedes andere Unternehmen und müssen im Rahmen des ihnen zur Verfügung stehenden Budgets arbeiten. Auch wenn der Preis immer berücksichtigt werden sollte, müssen Entscheidungstragende ganzheitlich denken und die mit jeder Lösung, an der sie interessiert sind, verbundenen Gesamtkosten prüfen. Insbesondere ist es wichtig, die Gesamtkosten zu berücksichtigen, die mit dem Erwerb, der Bereitstellung und der Nutzung der Software verbunden sind, einschließlich der Kosten für die Schulung der Angestellten oder des Zugangs zu technischem Support und Softwareupdates. Selbstverständlich muss die Kostenfrage auch in einem allgemeineren Kontext betrachtet werden. Letztendlich sollte eine Kaufentscheidung darauf beruhen, dass man abwägt, was die Software bietet und was sie kosten wird. Es kann sich lohnen, in eine teurere Lösung zu investieren, wenn sie deutliche Vorteile gegenüber günstigeren Optionen auf dem Markt bietet. Ebenso kann es sich lohnen, auf einige Funktionen oder ein gewisses Maß an Funktionstüchtigkeit zu verzichten, um ein günstigeres Produkt zu erwerben.
  • Welche sind die wichtigsten Funktionen einer Case Management Lösung für Kanzleien? Als Nächstes müssen Softwareinteressenten überlegen, welche Funktionen für die Verwaltung von Rechtsfällen für sie am wichtigsten sind. Die meisten Anwendungen haben zwar ähnliche Kernfunktionen, aber nicht jede Anwaltskanzlei, Rechtsabteilung oder Fachkraft im Rechtswesen hat die gleichen Prioritäten, und nicht alle diese Funktionen sind für jeden unbedingt erforderlich. Daher sollten Interessenten darüber nachdenken, welche Funktionen sie konkret benötigen, und versuchen, die für sie am besten geeignete Software zu finden. Dies kann sogar bedeuten, dass eine objektiv bessere Lösung nicht in Betracht gezogen wird, wenn viele ihrer Funktionen tatsächlich nicht genutzt werden.
  • Was ist die beste Art der Softwarebereitstellung? Bei der Erkundung der verschiedenen auf dem Markt befindlichen Case Management Anwendungen für Kanzleien werden Käufer feststellen, dass es zwei grundlegende Bereitstellungsmöglichkeiten gibt. Bei der Vor-Ort-Bereitstellung müssen Kaufende für die Softwarelizenz bezahlen und die Software dann auf den eigenen Unternehmenssystemen installieren. Diese Option ist mit hohen anfänglichen Kosten verbunden, aber die langfristigen Kosten können niedriger ausfallen, und Nutzer haben ein stärkeres Gefühl der Kontrolle. Unternehmen sind dabei allerdings auch für die Datenverarbeitung und -sicherung verantwortlich. Alternativ kann die Software über die Cloud bereitgestellt werden. Das bedeutet, dass ein Drittanbieter die Verantwortung für die Bereitstellung übernimmt und die Cloudinfrastruktur für die sichere Datenspeicherung nutzt. Diese Bereitstellungsoption ist mit sehr niedrigen Investitionskosten verbunden und bietet viele Vorteile hinsichtlich der Datensicherheit. In den meisten Fällen ist es auch möglich, von jedem Ort der Welt aus mit einer Vielzahl verschiedener internetfähiger Geräte auf das Produkt zuzugreifen. In der Regel ist jedoch eine monatliche oder jährliche Abonnementgebühr zu entrichten, sodass die langfristigen Kosten höher ausfallen können. Kaufende müssen daher die Vor- und Nachteile dieser beiden Ansätze abwägen und überlegen, welche Option am besten mit ihren Anforderungen, ihrem Budget, ihrer Infrastruktur und ihren allgemeinen strategischen Zielen vereinbar ist.
  • Ist eine Case Management Lösung für Kanzleien mit anderen Softwareprodukten kompatibel? Schließlich sollte man sich die Zeit nehmen, um zu prüfen, ob die auf dem Markt befindlichen Tools in andere Softwarepakete integriert werden können, und insbesondere, ob sie mit den Anwendungen kompatibel sind, die in einer Anwaltskanzlei bereits verwendet werden. Die besten Softwarelösungen lassen sich in Kalender Anwendungen, Datenbank Software, Zeitmanagementanwendungen und Task Management Anwendungen sowie CRM-Systeme von Drittanbietern integrieren. Diese Art der Integration kann dazu beitragen, unnötige Datendopplungen zu vermeiden, und gleichzeitig sicherstellen, dass die Daten in allen Anwendungen konsistent sind. Die Integration kann auch eine erhebliche Zeit- und Aufwandsersparnis mit sich bringen, d. h. mehr Aufgaben können allein durch den Einsatz einer Case Management Software für Kanzleien erledigt werden, was wiederum zu weiteren Produktivitätsvorteilen führen kann.

Die relevantesten Trends bei Case Management Software für Kanzleien sowie die allgemeinen Trends in diesem Bereich sollten vor einer Kaufentscheidung ebenfalls berücksichtigt werden. Das Verständnis dieser Trends kann die Grundlage für die Entscheidungsfindung bilden, denn Käufer müssen wissen, dass jede Software unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtslage entwickelt wurde. Außerdem ist es wahrscheinlicher, dass Softwareentwickelnde, die die wichtigsten Trends berücksichtigt haben, Tools entwickeln, die auch im Laufe der Zeit nützlich bleiben, was für die Zukunftssicherheit eines Unternehmens von entscheidender Bedeutung ist. Zu den wichtigsten Trends im Zusammenhang mit Case Management Software für Kanzleien gehören:

  • Fortschritte hinsichtlich künstlicher Intelligenz: Einer der wichtigsten Trends, auf den man achten sollte, wenn man sich mit Case Management Software für Kanzleien befasst, sind die Fortschritte, die in letzter Zeit bei der KI erzielt wurden. In einer Vielzahl von Softwarekategorien wird KI heute zur Ausführung komplexer Aufgaben eingesetzt, für die früher menschliche Eingriffe erforderlich gewesen wären. Im Rahmen von Case Management Lösungen für Kanzleien kann KI eine Vielzahl von Aufgaben und Prozessen übernehmen, darunter eDiscovery, Vertragserneuerungen und Analysen, die den Anwaltskanzleien helfen, Trends zu erkennen oder die Leistung besser zu verstehen. Es ist empfohlen, dass Kaufende die verfügbaren Optionen erkunden und sich bewusst sind, wie künstliche Intelligenz eingesetzt werden kann, damit sie in eine Lösung investieren, die den Einsatz dieser Technologie und die vielen Vorteile, die sie bieten kann, maximiert.
  • Die Verbreitung digitaler Signaturen: Da immer mehr Geschäfte vollständig online und über größere Entfernungen hinweg abgewickelt werden, reicht es nicht mehr aus, sich bei wichtigen Rechtsdokumenten auf Papierverträge und physische Unterschriften zu verlassen. Digitale Signaturen werden in Deutschland, auf dem europäischen Festland, in Nordamerika und in vielen anderen Teilen der Welt als gleichwertig angesehen, und die von Anwaltskanzleien verwendete Software sollte berücksichtigen, dass papiergestützte Arbeit rückläufig ist. Digitale Signaturen sollten sogar so weit wie möglich gefördert werden, da Untersuchungen ergeben haben, dass sie die Bearbeitungszeit von Dokumenten erheblich verkürzen können. Das bedeutet, dass Geschäfte viel schneller abgeschlossen werden können, die Bearbeitung von Rechtsfällen beschleunigt wird und die Effizienz insgesamt steigt.
  • Modelle für hybride und Remote-Arbeit: Verbesserungen in der elektronischen Kommunikation, insbesondere in der Videokommunikationstechnologie, sowie die zunehmende Verbreitung von cloudbasierter Software haben dazu beigetragen, dass hybride und Remote-Arbeitsmodelle viel zukunftsfähiger geworden sind. Die Einführung dieser Arbeitsmodelle wurde durch die COVID-19-Pandemie erheblich beschleunigt und Unternehmen werden weiterhin davon profitieren. Das bedeutet logischerweise, dass Anwaltskanzleien und Fachkräfte im Rechtswesen in Softwarelösungen investieren müssen, die solche Arbeitsmodelle unterstützen. Die Fernzugriffsmöglichkeit in einer Case Management Software für Kanzleien wird in jeder Anwaltskanzlei, in der im Homeoffice oder hybrid gearbeitet wird, eine entscheidende Rolle spielen, und der Zugriff über mobile Geräte kann ebenfalls von großem Nutzen sein.

Quellen:

Die hervorgehobenen Funktionen wurden im Verzeichnis von Capterra anhand ihrer Relevanz und ihres prozentualen Anteils in den Produkten, die sie anbieten, ermittelt. Folgende Quellen wurden in diesem Dokument verwendet: Gut informiert beim Softwarekauf: Die wahren Anschaffungskosten von Software – Capterra Deutschland Blog (Zugriffsdatum: Dienstag, 7. Juni 2022)