Wir helfen Unternehmen in Deutschland
seit 15 Jahren bei der Softwareauswahl

Anlagegüterverwaltungssystem

Ein Anlagegüterverwaltungssystem (deutsch für Fixed Asset Management Software) verfolgt den MRO-Lebenszyklus und pflegt die Abschreibungswerte von Vermögenswerten wie Land, Gebäuden, Kraftfahrzeugen, Möbeln, Büroausstattung, Computern und anderen Gegenständen, die nicht einfach in Bargeld umgewandelt werden können. Eine solche Vermögensverwalter-Software kann Unternehmen jeder Größe bei der Umstellung von Tabellenkalkulation auf rationalisierte Berichterstattung über Abschreibungen auf Anlagekapital helfen und eignet sich gut für Unternehmen, die für Steuer- oder Akquisitionszwecke bewertet werden müssen. Software für Vermögensverwaltung ist mit Buchführungssoftware, IT Asset Management Software, Inventar Software und Bestandsverwaltung Software verbunden.

Vorgestellte Software

Meist bewertete Software

Entdecke die am häufigsten von unseren Nutzern bewerteten Produkte in der Kategorie Anlagegüterverwaltungssystem

Software aus Deutschland

Deutschland Lokale Produkte anzeigen

127 Ergebnisse

Leistungsstarke Leasingbuchhaltung und Einhaltung der Standards nach IFRS 16 und ASC 842 mit Integrationsfähigkeit in SAP und Oracle ERP-Systeme. Erfahre mehr über Nakisa Lease Administration
Nakisa Lease Administration ist eine ganzheitliche Leasingmanagement-, Buchhaltungs- und Berichtserstattungslösung zur Unterstützung der Einhaltung der Standards nach IFRS 16 und ASC 842. Als umfassende Leasingbuchhaltungslösung ermöglicht Nakisa Lease Administration Unternehmen die Zentralisierung globaler Leasingdaten, den Einblick in Leasingverbindlichkeiten und -verpflichtungen und die Optimierung der Leasingbuchhaltung. Erfahre mehr über Nakisa Lease Administration

Funktionen

  • Barcode / RFID
  • Entsorgungswirtschaft
  • Abschreibungsmanagement
  • Wartungsplanung
  • Arbeitsauftragsverwaltung
  • Compliance Management
  • Statusverfolgung
  • Vertrags-/Lizenz-Management
  • Verfolgen von Vermögensanlagen
  • Wirtschaftsprüfung-Management
  • Inventarverwaltung
Vizor Assets verwaltet den gesamten Lebenszyklus von IT-Assets und kombiniert die Netzwerkerkennungs- und Inventardaten mit Kauf- und Garantiedetails. Erfahre mehr über VIZOR IT Asset Management
Vizor Assets verwaltet den gesamten Lebenszyklus von IT-Ressourcen mit einem zentralen Repository, das Netzwerkerkennungs- und Inventardaten mit Kauf-, Garantie- und Wartungsdetails kombiniert. Die Zuordnung von Assets zu Mitarbeitern und Standorten wird vereinfacht, sodass du immer genau weißt, wer was hat. Optional ist auch ein Helpdesk verfügbar. Kostenlose Online-Demo und Download-Testversion zur Verfügung. Erfahre mehr über VIZOR IT Asset Management

Funktionen

  • Barcode / RFID
  • Entsorgungswirtschaft
  • Abschreibungsmanagement
  • Wartungsplanung
  • Arbeitsauftragsverwaltung
  • Compliance Management
  • Statusverfolgung
  • Vertrags-/Lizenz-Management
  • Verfolgen von Vermögensanlagen
  • Wirtschaftsprüfung-Management
  • Inventarverwaltung
Timly ermöglicht den 360°-Überblick über das Inventar Ihres Unternehmens und automatisiert das Tracking von Geräten, Werkzeugen & mehr. Erfahre mehr über Timly
Wir machen Inventarverwaltung einfach! Timly ermöglicht eine 360° Übersicht über das gesamte Inventar Ihres Unternehmens. Tracken Sie Geräte, Werkzeuge, Maschinen, Anlagen & Fuhrpark effizient. Timly automatisiert alle Prozesse rund um die Verwaltung von physischem Inventar: ➟ Was habe ich? ➟ Wo ist es? ➟ Wer hat es? ➟ Planung: Wann und wo? ➟ Wann ist der nächste Service? ➟ Wartungen & Reparaturen ➟ Defekte tracken ➟ Nutzungsdaten ➟ Was ist es wert? Alle Antworten liefert Timly - quasi auf Knopfdruck. Erfahre mehr über Timly

Funktionen

  • Barcode / RFID
  • Entsorgungswirtschaft
  • Abschreibungsmanagement
  • Wartungsplanung
  • Arbeitsauftragsverwaltung
  • Compliance Management
  • Statusverfolgung
  • Vertrags-/Lizenz-Management
  • Verfolgen von Vermögensanlagen
  • Wirtschaftsprüfung-Management
  • Inventarverwaltung
Die cloudbasierte Anlagevermögens-Managementsoftware von Fixx ist ein einfacher Weg, um die Anlagenleistung zu verfolgen, zu messen und zu optimieren. Erfahre mehr über Fiix
Fiix ist die Sachanlagenmanagementlösung, mit der Teams Wartungsarbeiten planen, organisieren und nachverfolgen können. Es handelt sich um ein innovatives cloudbasiertes CMMS, mit dem Techniker und Administratoren Asset-Details nachverfolgen, die Wartung automatisieren und Berichte erstellen können. Dank des von Fiix gebotenen beispiellosen mobilen Erlebnisses kann die Arbeit von der Werkstatt aus oder während des Außendiensteinsatzes verfolgt werden – auch ohne Internetverbindung. Erlebe Wartung ohne Einschränkungen mit Fiix. Erfahre mehr über Fiix

Funktionen

  • Barcode / RFID
  • Entsorgungswirtschaft
  • Abschreibungsmanagement
  • Wartungsplanung
  • Arbeitsauftragsverwaltung
  • Compliance Management
  • Statusverfolgung
  • Vertrags-/Lizenz-Management
  • Verfolgen von Vermögensanlagen
  • Wirtschaftsprüfung-Management
  • Inventarverwaltung
MaintainX ist eine Mobile-First-Software zur Digitalisierung von Arbeitsaufträgen und -verfahren, die die Effizienz erhöht und Echtzeiteinblicke ermöglicht. Erfahre mehr über MaintainX
MaintainX ist eine Mobile-First-Software zur Digitalisierung von Arbeitsaufträgen und -verfahren, mit der Frontlineteams wissen, was sie tun müssen und wie sie es tun sollen. Die Lösung kann Folgendes digitalisieren und aus der Zwischenablage entfernen: – Sicherheitsverfahren – Umweltchecklisten – Werkzeug- und Messgeräteberichterstattung – Wartungsverfahren – Audit-/Inspektionsworkflows – Schulungs-Checklisten Die Lösung hilft operativen Führungskräften dabei, effizienter zu werden, indem sie Unternehmenseinblicke aus dem Außendienst in Echtzeit liefert. Erfahre mehr über MaintainX

Funktionen

  • Barcode / RFID
  • Entsorgungswirtschaft
  • Abschreibungsmanagement
  • Wartungsplanung
  • Arbeitsauftragsverwaltung
  • Compliance Management
  • Statusverfolgung
  • Vertrags-/Lizenz-Management
  • Verfolgen von Vermögensanlagen
  • Wirtschaftsprüfung-Management
  • Inventarverwaltung
Erstelle intelligente Checklisten und Formulare, führe Audits durch, erstelle unmittelbar Berichte und entdecke einfach Verbesserungsmöglichkeiten. Erfahre mehr über SafetyCulture
Mit SafetyCulture iAuditor kannst du intelligente Checklisten erstellen, Audits durchführen und Berichte über ein Mobiltelefon oder Tablet erstellen. Die iAuditor-App wandelt papierbasierte Inspektionsformulare um, damit du deine Daten elektronisch aufzeichnen kannst und Erkenntnisse zu Verbesserungsmöglichkeiten erhältst. Erfasse mehr Informationen und binde Rich Media ein, speichere deinen Audit-Verlauf digital und werde im Verlauf der Zeit auf Trends aufmerksam. Erfahre mehr über SafetyCulture

Funktionen

  • Barcode / RFID
  • Entsorgungswirtschaft
  • Abschreibungsmanagement
  • Wartungsplanung
  • Arbeitsauftragsverwaltung
  • Compliance Management
  • Statusverfolgung
  • Vertrags-/Lizenz-Management
  • Verfolgen von Vermögensanlagen
  • Wirtschaftsprüfung-Management
  • Inventarverwaltung
Deutschland Lokales Produkt
Inventarisierung (IT und sonstige Anlagegüter), Asset- und Lifecycle Management, Lizenzmanagement und Vertragsmanagement uvm. Erfahre mehr über Asset.Desk
Leistungsstarke und preisgünstige IT-Asset Management / IT Lifecycle Management Lösung Rundum Software für IT-Scanning, Inventarisierung (Hard- und Softwaredaten, ob physisch, virtuell, mobil, in der Cloud, sonstige Anlagegüter). Vereint technische, organisatorische und kaufmännische Informationen zu allen Unternehmenswerten in einem System und ermöglicht u.a. Lifecycle-, Lizenz- und Vertragsmanagement. Neben dem großen Funktionsumfang spricht auch die attraktive Preisgestaltung von Asset.Desk klar für die ITAM Lösung. Asset.Desk macht auch die mobile Inventarisierung mit Barcode oder RFID möglich (auch als App). Software Made in Germany! Erfahre mehr über Asset.Desk

Funktionen

  • Barcode / RFID
  • Entsorgungswirtschaft
  • Abschreibungsmanagement
  • Wartungsplanung
  • Arbeitsauftragsverwaltung
  • Compliance Management
  • Statusverfolgung
  • Vertrags-/Lizenz-Management
  • Verfolgen von Vermögensanlagen
  • Wirtschaftsprüfung-Management
  • Inventarverwaltung
Papierlose, cloudbasierte Inspektionssoftware für kritische Ressourcen. Erfahre mehr über Inspectivity
Die Inspectivity-Plattform ist eine fortschrittliche Mobil- und Cloud-Lösung für technische Inspektionen und Asset-Management. Die digitale Inspektionssoftware vereint technisches Know-how und einzigartige Arbeitsabläufe der Industrie, um es einfacher zu machen, Teams zu verbinden, Arbeitsabläufe zu verwalten und den Überblick über die Vermögenswerte zu behalten. Dieser Wert führt zu neuer Asset-Intelligenz, die in deiner Inspektionsplattform eingebettet ist und gemeinsam genutzt wird, wie z. B. automatische Einhaltung von Vorschriften, Sichtbarkeit der Anlagen und leistungsstarke Analysen. Erfahre mehr über Inspectivity

Funktionen

  • Barcode / RFID
  • Entsorgungswirtschaft
  • Abschreibungsmanagement
  • Wartungsplanung
  • Arbeitsauftragsverwaltung
  • Compliance Management
  • Statusverfolgung
  • Vertrags-/Lizenz-Management
  • Verfolgen von Vermögensanlagen
  • Wirtschaftsprüfung-Management
  • Inventarverwaltung
Deutschland Lokales Produkt
Wartungsplaner

Wartungsplaner

(0) Deutschland Lokales Produkt
Wartungsplaner Safety First! Prüffristen im Betrieb im Auge behalten! Erfahre mehr über Wartungsplaner
Mit dem Wartungsplaner übersehen Sie nie wieder einen vorgeschriebenen Prüftermin. Wer Arbeits- und Betriebsmittel rechtssicher prüfen will, kommt um die Dokumentation der Prüfung nicht herum. Hierzu eignet sich eine Software, in der die Prüfberichte, Prüfergebnisse und Prüfprotokolle festgehalten werden. Wir unterstützen Sie mit dem passenden Dokumentationssystem Wartungsplaner. Mit der Software können Sie die Prüfungen und Wartungen der Betriebsmittel planen, durchführen und dokumentieren. Erfahre mehr über Wartungsplaner

Funktionen

  • Barcode / RFID
  • Entsorgungswirtschaft
  • Abschreibungsmanagement
  • Wartungsplanung
  • Arbeitsauftragsverwaltung
  • Compliance Management
  • Statusverfolgung
  • Vertrags-/Lizenz-Management
  • Verfolgen von Vermögensanlagen
  • Wirtschaftsprüfung-Management
  • Inventarverwaltung
Deutschland Lokales Produkt
Bei Inventarsoftware handelt es sich um eine Anwendung, die Unternehmen durch ihre Funktionen bei der Inventarisierung unterstützt. Erfahre mehr über Inventarsoftware
Inventarsoftware hilft bei der Verwaltung des Inventars. Nutzer können die Inventarhistorie festhalten und Inventarlisten anlegen. Die Bestandsaufnahme von Objekten erfolgt dabei durch Barcodes, welche eingescannt werden und anschließend die Daten des Inventars an die Software übermitteln. Durch Inventar-Software haben Nutzer Daten wie Garantiezeiten und Standorte des Inventars im Blick. Dies lässt sich unter anderem für Inventarnachweise nutzen. Auch auch Werkzeuge lassen sich in Inventar-Software erfassen. Die Inventar-Software ist somit gleichzeitig eine digitale Werkzeugverwaltung oder Geräteverwaltung. NEU: Inventarmanager-App Erfahre mehr über Inventarsoftware

Funktionen

  • Barcode / RFID
  • Entsorgungswirtschaft
  • Abschreibungsmanagement
  • Wartungsplanung
  • Arbeitsauftragsverwaltung
  • Compliance Management
  • Statusverfolgung
  • Vertrags-/Lizenz-Management
  • Verfolgen von Vermögensanlagen
  • Wirtschaftsprüfung-Management
  • Inventarverwaltung
Deutschland Lokales Produkt
Inventory360 bietet Inventarisierung mit zentraler Verwaltung aller Assets - Effizient und kostengünstig. Made & hosted in Germany. ISO27001, ISAE 3402, PCI DSS. Green IT. Erfahre mehr über Inventory360
Inventory360 ermöglicht die Verwaltung aller IT-Assets wie PCs, Hardware, Software, Lizenzen, Verbrauchsmaterialien, Bestellungen und Verträge in einem zentralen System. Es bietet eine praktische 360°-Inventarisierung, die den gesamten IT-Lebenszyklus abdeckt und kostenlos getestet werden kann. Darüber hinaus bietet die Software eine automatische Erkennung von Geräten im Netzwerk, agentenlose Funktionen, TLS-Verschlüsselung, granulare Einstellungen und Anpassungsmöglichkeiten, die eine optimale Integration in die Organisation ermöglichen. Made & Hosted in Germany. Zertifizierte Sicherheit: ISO27001, ISAE 3402, Green IT. Erfahre mehr über Inventory360

Funktionen

  • Barcode / RFID
  • Entsorgungswirtschaft
  • Abschreibungsmanagement
  • Wartungsplanung
  • Arbeitsauftragsverwaltung
  • Compliance Management
  • Statusverfolgung
  • Vertrags-/Lizenz-Management
  • Verfolgen von Vermögensanlagen
  • Wirtschaftsprüfung-Management
  • Inventarverwaltung
Wrike ist eine Anlagevermögenverwaltungssoftware, der vielbeschäftigte Teams vertrauen, um Geräte, Fahrzeuge und Computer mit Leichtigkeit zu verwalten.
Wrike ist eine Sachanlagenverwaltungsplattform, die von mehr als 20.000 Unternehmen in 140 Ländern eingesetzt wird. Überwache den Zustand von Unternehmensausrüstung, Fahrzeugen und Computern mit Leichtigkeit dank der robusten Lösung von Wrike für die Sachanlagenverwaltung. Behalte den Status von Anlagevermögen über Abteilungen und Zeitzonen hinweg im Auge und behalte stets einen Überblick über dein Inventar. Verbessere die betriebliche Effizienz und halte die Ausrüstung in einem Top-Zustand mit Updates, auf die dein gesamtes Team in Echtzeit zugreifen kann. Erfahre mehr über Wrike

Funktionen

  • Barcode / RFID
  • Entsorgungswirtschaft
  • Abschreibungsmanagement
  • Wartungsplanung
  • Arbeitsauftragsverwaltung
  • Compliance Management
  • Statusverfolgung
  • Vertrags-/Lizenz-Management
  • Verfolgen von Vermögensanlagen
  • Wirtschaftsprüfung-Management
  • Inventarverwaltung
Asset-Lifecycle-Management-Software, die auf an deine Anforderungen an die Ressourcennachverfolgung ausgerichtet ist. Abschreibung, Barcodierung und mehr. Teste es kostenlos. Erfahre mehr über EZOfficeInventory
Die führende Asset-Lifecycle-Management-Software ermöglicht dir, POs zu erstellen, Services zu planen und mühelos Lieferanten zu verwalten. Einfache Abschreibungsverwaltung und benutzerdefinierte Berichte helfen dir dabei, fundierte Geschäftsentscheidungen zu treffen. Verwende diese mobile App für RFID-, Barcode- und QR-Code-Scans, um die Compliance in Bezug auf Aufsichtsbehörden einzuhalten. Standort- und Wartungshistorien machen dies zu einem Must-have für die Verwaltung von Sachanlagen. Die Software lässt sich auch in Zendesk und Jira integrieren. Probiere es kostenlos aus. Erfahre mehr über EZOfficeInventory

Funktionen

  • Barcode / RFID
  • Entsorgungswirtschaft
  • Abschreibungsmanagement
  • Wartungsplanung
  • Arbeitsauftragsverwaltung
  • Compliance Management
  • Statusverfolgung
  • Vertrags-/Lizenz-Management
  • Verfolgen von Vermögensanlagen
  • Wirtschaftsprüfung-Management
  • Inventarverwaltung
Verwalte Anlagevermögen und Leasingverträge mit NetSuite. Überwache den gesamten Lebenszyklus von Anlagen. Automatische Erfassung von Abschreibungen und Amortisation.
NetSuite verwaltet den gesamten Lebenszyklus von Anlagegütern, vom Erwerb bis zur Ausmusterung. Führe ein vollständiges und aktuelles Verzeichnis der firmeneigenen und geleasten Anlagen mit den zugehörigen Kosten, Inbetriebnahmedaten und anderen Details. Erstelle genaue Jahresabschlüsse und sorge für die Einhaltung der Rechnungslegungsvorschriften und der Steuervorschriften, indem du die Abschreibungskosten konsistent und korrekt nach der entsprechenden Methode und dem entsprechenden Zeitplan für jedes Wirtschaftsgut erfasst. Erfahre mehr über NetSuite

Funktionen

  • Barcode / RFID
  • Entsorgungswirtschaft
  • Abschreibungsmanagement
  • Wartungsplanung
  • Arbeitsauftragsverwaltung
  • Compliance Management
  • Statusverfolgung
  • Vertrags-/Lizenz-Management
  • Verfolgen von Vermögensanlagen
  • Wirtschaftsprüfung-Management
  • Inventarverwaltung
Plattform für die Verfolgung von Ressourcen, cloudbasiert und mit mobilen Apps (IOS/Android). Unbegrenzte Anzahl von Nutzern. Hole dir noch heute eine kostenlose geführte Demo!
Asset Panda ist eine leistungsstarke Plattform für das Nachverfolgen von Ressourcen für Cloud-/Mobile-Apps, mit der du intelligenter arbeiten kannst. Menschen können ihr Anlagevermögen über den gesamten Lebenszyklus verfolgen, verwalten und unterstützen. Diese Software ist so konfiguriert, wie die Kunden arbeiten, abgesichert und nutzt die mobilen Geräte der Mitarbeiter. Hole dir noch heute eine kostenlose geführte Demo! Erfahre mehr über Asset Panda

Funktionen

  • Barcode / RFID
  • Entsorgungswirtschaft
  • Abschreibungsmanagement
  • Wartungsplanung
  • Arbeitsauftragsverwaltung
  • Compliance Management
  • Statusverfolgung
  • Vertrags-/Lizenz-Management
  • Verfolgen von Vermögensanlagen
  • Wirtschaftsprüfung-Management
  • Inventarverwaltung
Ein intuitives CMMS, das Arbeitsaufträge und die Verwaltung von Sachanlagen optimiert. Erstelle Projekte, weise Arbeitsaufträge zu und verwalte Anlagen.
UpKeeps Fixed-Asset-Management-Software ist eine moderne Lösung zur Wartungs- und Anlagenverwaltung für dein Team. Von deinem Desktop über dein Handy bis hin zum Tablet ist UpKeep von überall und zu jeder Zeit leicht zugänglich. Erstelle unterwegs Arbeitsaufträge, lass dich benachrichtigen, wenn Aufgaben aktualisiert werden, und erhalte Warnungen direkt von deiner App aus, wenn Anlagen fallen, sodass dein Unternehmen effizienter läuft als je zuvor. Download und Registrierung 100 % kostenlos. Erfahre mehr über UpKeep

Funktionen

  • Barcode / RFID
  • Entsorgungswirtschaft
  • Abschreibungsmanagement
  • Wartungsplanung
  • Arbeitsauftragsverwaltung
  • Compliance Management
  • Statusverfolgung
  • Vertrags-/Lizenz-Management
  • Verfolgen von Vermögensanlagen
  • Wirtschaftsprüfung-Management
  • Inventarverwaltung
Fracttal ist ein cloudbasiertes, computergestütztes CMMS (Computerized Maintenance Management System) und EAM (Enterprise Asset Management).
Fracttal ist ein cloudbasiertes, computergestütztes CMMS (Computerized Maintenance Management System) und EAM (Enterprise Asset Management). Mit Fracttal können Unternehmen alle Aspekte des Wartungsmanagements wie Ausrüstung, Anbieter, Techniker, Zeitpläne, Ersatzteile, Kosten, Arbeitsaufträge, Notfälle und Garantien überwachen. Durch den Einsatz von Fracttal lösen Unternehmen ihre Herausforderungen in Bezug auf die Wartungsleistung, können Ausfallzeiten reduzieren und die Produktivität steigern, was ihnen einen effizienteren Betrieb ermöglicht. Erfahre mehr über Fracttal

Funktionen

  • Barcode / RFID
  • Entsorgungswirtschaft
  • Abschreibungsmanagement
  • Wartungsplanung
  • Arbeitsauftragsverwaltung
  • Compliance Management
  • Statusverfolgung
  • Vertrags-/Lizenz-Management
  • Verfolgen von Vermögensanlagen
  • Wirtschaftsprüfung-Management
  • Inventarverwaltung
Die Fuhrparkmanagement-Software von Verizon Connect für kleine und mittlere Unternehmen mit einer Flottengröße von fünf oder mehr Fahrzeugen.
Die Flottenmanagementsoftware von Verizon Connect für kleine und mittlere Unternehmen kann dir dabei helfen, versteckte Treibstoff- und Betriebskosten aufzudecken, und gleichzeitig das Potenzial für mehr Effizienz aufzeigen. Nutze die Dashboards und Berichterstattungstools, um Trends zu analysieren und die Leistung deiner Flotte genau zu messen. Mit der 24/7-Überwachung kannst du unsicheres Verhalten, unbefugte Verwendung oder Abweichungen vom Standardverfahren effektiv verwalten. Du wirst bald erkennen, wo du sparen kannst und eine effizientere Flotte leiten. Erfahre mehr über Verizon Connect

Funktionen

  • Barcode / RFID
  • Entsorgungswirtschaft
  • Abschreibungsmanagement
  • Wartungsplanung
  • Arbeitsauftragsverwaltung
  • Compliance Management
  • Statusverfolgung
  • Vertrags-/Lizenz-Management
  • Verfolgen von Vermögensanlagen
  • Wirtschaftsprüfung-Management
  • Inventarverwaltung
Inventarkontrolle für QuickBooks-Nutzer*innen, Großhändler*innen, Händler*innen, Einzelhändler*innen und Hersteller*innen.
Fishbowl ist die Nummer eins der Unternehmensautomatisierungsplattformen für QuickBooks. Fishbowl ermöglicht es kleinen und mittleren Unternehmen, die QuickBooks-Plattform für die Buchhaltung zu nutzen und gleichzeitig erweiterte Inventarfunktionen zu integrieren. Mehrere Standorte, Teileverfolgung, Fertigung, Versandintegration, LIFO-/FIFO-/Standard-Abrechnungsmethoden, Wareneinstandspreise, Kommissionierung und ein vollständiges drahtloses Barcodesystem für Lager. EDI, Einkaufswagen, Händler*innendienste – die Liste geht weiter. Die Preise starten bei 4.395 $ (einmalige Kosten). Erfahre mehr über Fishbowl

Funktionen

  • Barcode / RFID
  • Entsorgungswirtschaft
  • Abschreibungsmanagement
  • Wartungsplanung
  • Arbeitsauftragsverwaltung
  • Compliance Management
  • Statusverfolgung
  • Vertrags-/Lizenz-Management
  • Verfolgen von Vermögensanlagen
  • Wirtschaftsprüfung-Management
  • Inventarverwaltung
Projektbasierte Lösung für PS-Firmen, die Projektbuchhaltung, Ressourcenmanagement, Projektmanagement, Zeit- und Ausgabenmanagement sowie Kundenmanagement kombiniert.
Deltek Vision ist eine projektbasierte Lösung für Dienstleistungsunternehmen, die Projektbuchhaltung, Ressourcenmanagement, Projektmanagement, Zeit- und Kostenmanagement sowie Kundenmanagement in einem Produkt vereint. Deltek Vision ist eine webbasierte Lösung mit Cloud- oder On-Premise-Bereitstellung. Erfahre mehr über Deltek Vision

Funktionen

  • Barcode / RFID
  • Entsorgungswirtschaft
  • Abschreibungsmanagement
  • Wartungsplanung
  • Arbeitsauftragsverwaltung
  • Compliance Management
  • Statusverfolgung
  • Vertrags-/Lizenz-Management
  • Verfolgen von Vermögensanlagen
  • Wirtschaftsprüfung-Management
  • Inventarverwaltung
Damit hast du die Kontrolle über deine Asset-Tracking-Anforderungen. Anlagegüter, IT-Bestandsverfolgung, Werkzeugverfolgung und mehr.
Das Asset-Management-System von AssetCloud vereinfacht die Verwaltung deiner wertvollen Vermögenswerte. Führe schnell Audits durch und sei immer in Kenntnis darüber, was du hast und wer es hat. Die Informationen, die du benötigst, hast du dank der Smartphone- (iOS und Android) und Tablet-Fähigkeit stets zur Hand. Für diejenigen, die eine Komplettlösung benötigen, bietet Wasp Barcode-Scanner und -Drucker, die zu 100 % mit AssetCloud kompatibel sind. Erfahre mehr über AssetCloud

Funktionen

  • Barcode / RFID
  • Entsorgungswirtschaft
  • Abschreibungsmanagement
  • Wartungsplanung
  • Arbeitsauftragsverwaltung
  • Compliance Management
  • Statusverfolgung
  • Vertrags-/Lizenz-Management
  • Verfolgen von Vermögensanlagen
  • Wirtschaftsprüfung-Management
  • Inventarverwaltung
Eine einfach zu bedienende, mobile Wartungssoftwarelösung, mit der du Anlagen, PMs, WOs und mehr einfach verwalten kannst.
Eine einfach zu bedienende, mobile Wartungssoftwarelösung, mit der du Anlagen, PMs, WOs und mehr einfach verwalten kannst. Erfahre mehr über Limble CMMS

Funktionen

  • Barcode / RFID
  • Entsorgungswirtschaft
  • Abschreibungsmanagement
  • Wartungsplanung
  • Arbeitsauftragsverwaltung
  • Compliance Management
  • Statusverfolgung
  • Vertrags-/Lizenz-Management
  • Verfolgen von Vermögensanlagen
  • Wirtschaftsprüfung-Management
  • Inventarverwaltung
eMaint CMMS hilft Wartungsteams, die Effizienz zu verbessern und die Wartungsbetriebskosten zu senken. Vereinbaren Sie noch heute online eine kostenlose Demo.
eMaint ist eine globale Cloud-basierte CMMS-Softwarelösung von Fluke Reliability. Vertraut seit über 30 Jahren mit über 50.000 Benutzern weltweit und unterstützt 26 Sprachen. eMaint kann auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten werden. Vereinbaren Sie noch heute eine kostenlose Online-Demo und erfahren Sie mehr. Optimieren Sie Arbeitsabläufe, automatisieren Sie PMs und stellen Sie die Verfügbarkeit von Ersatzteilen für anstehende Arbeitsaufträge sicher. Generieren Sie schnell Berichte zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und zeigen Sie den Arbeitsauftragsstatus und -rückstand auf einem einzigen Bildschirm an. Erfahre mehr über eMaint CMMS

Funktionen

  • Barcode / RFID
  • Entsorgungswirtschaft
  • Abschreibungsmanagement
  • Wartungsplanung
  • Arbeitsauftragsverwaltung
  • Compliance Management
  • Statusverfolgung
  • Vertrags-/Lizenz-Management
  • Verfolgen von Vermögensanlagen
  • Wirtschaftsprüfung-Management
  • Inventarverwaltung
AssetTiger ist ein kostenloses cloudbasiertes Tool zur Verwaltung von Sachanlagen mit Funktionen wie Barcode-Scanning, Wartungsplanung und mehr.
AssetTiger ist eine kostenlose, einfach zu verwendende, voll funktionsfähige Lösung für alle deine Anforderungen hinsichtlich der Verwaltung von Sachanlagen. Mit diesem Programm hast du all deine Assets auf einer übersichtlichen, leicht verständlichen, nutzerdefinierten Website stets zur Hand. Verknüpfe deine Arbeitsplätze auf der ganzen Welt mit Zugriff zu jeder Zeit. Solange du eine Verbindung zum Internet herstellen kannst, kannst du von deinem Computer, Smartphone oder Tablet auf das System zugreifen, ohne dass du zusätzliche Geräte kaufen musst. Erfahre mehr über AssetTiger

Funktionen

  • Barcode / RFID
  • Entsorgungswirtschaft
  • Abschreibungsmanagement
  • Wartungsplanung
  • Arbeitsauftragsverwaltung
  • Compliance Management
  • Statusverfolgung
  • Vertrags-/Lizenz-Management
  • Verfolgen von Vermögensanlagen
  • Wirtschaftsprüfung-Management
  • Inventarverwaltung
Asset Essentials ist eine cloudbasierte Wartungslösung, die für das tägliche erweiterte Wartungsbetriebsmanagement entwickelt wurde.
Asset Essentials ist eine cloudbasierte Wartungsmanagementlösung, die für den Asset-orientierten Betrieb entwickelt wurde. Mit der Software können Nutzer*innen dort ihre Prozesse verbessern, wo sie leben und arbeiten, und optimierten Workflow und fortschrittliche Wartung nutzen. Die Schlüsselfunktionalität unterstützt Betriebsteams abteilungsübergreifend mit verbesserter Echtzeiteinsicht in Arbeitsaufträge. Verbessere den Arbeitsbetrieb, verwalte das Inventar und erweitere die Lebensdauer deiner Assets in einer agilen, nutzerfreundlichen Lösung. Erfahre mehr über Asset Essentials

Funktionen

  • Barcode / RFID
  • Entsorgungswirtschaft
  • Abschreibungsmanagement
  • Wartungsplanung
  • Arbeitsauftragsverwaltung
  • Compliance Management
  • Statusverfolgung
  • Vertrags-/Lizenz-Management
  • Verfolgen von Vermögensanlagen
  • Wirtschaftsprüfung-Management
  • Inventarverwaltung
IT Glue ist eine preisgekrönte Dokumentationsplattform, die IT-Anbietern hilft, den Zeitaufwand bei der Suche nach Informationen drastisch zu reduzieren.
MSPs schwören auf IT Glue und zeichneten die Software in den vergangenen zwei Jahren mit über 30 Industriepreisen aus. Ein Blick und man sieht, warum. IT Glue automatisiert und strukturiert die Dokumentation, die du für die Bedienung deiner Kunden benötigst. Das Ergebnis – 50 % oder mehr der Zeit, in der deine Techniker nach Informationen suchen, wird eliminiert. Die Reduzierung verschwendeter Zeit führt zu einer erhöhten Produktivität, einem besseren Kundenservice und letztendlich zu höheren Margen. Melde dich für eine Demo an und erfahre, warum IT Glue ein wesentlicher Bestandteil des MSP-Stack ist. Erfahre mehr über IT Glue

Funktionen

  • Barcode / RFID
  • Entsorgungswirtschaft
  • Abschreibungsmanagement
  • Wartungsplanung
  • Arbeitsauftragsverwaltung
  • Compliance Management
  • Statusverfolgung
  • Vertrags-/Lizenz-Management
  • Verfolgen von Vermögensanlagen
  • Wirtschaftsprüfung-Management
  • Inventarverwaltung
Das Unternehmen bietet eine umfassende Sachanlagen- und Inventarverfolgungslösung, die die Leistung von Smartphones, QR-Codes und Cloud-Software nutzt.
GoCodes bietet eine komplette Sachanlagen-Managementlösung, die alles enthält, was kleine und mittelgroße Teams benötigen, um ihre Sachanlagen unterwegs sicher nachverfolgen und verwalten zu können. Reduziere Steuern und steigere dein Einkommen, indem du die Abschreibung anhand der neuesten allgemein anerkannten Grundsätze und Empfehlungen der Rechnungslegung des Finanzamtes (IRS/GAAP) genau festlegst. Die Lösung umfasst leistungsstarke und sichere cloudbasierte Software, mobile Scanner-Anwendungen und patentierte QR-Code-Etiketten. So sind deine Systeme schnell einsatzbereit. Erfahre mehr über GoCodes

Funktionen

  • Barcode / RFID
  • Entsorgungswirtschaft
  • Abschreibungsmanagement
  • Wartungsplanung
  • Arbeitsauftragsverwaltung
  • Compliance Management
  • Statusverfolgung
  • Vertrags-/Lizenz-Management
  • Verfolgen von Vermögensanlagen
  • Wirtschaftsprüfung-Management
  • Inventarverwaltung
Maxpanda mischt die CMMS-Branche mit Software auf, die schneller, besser und erschwinglicher ist als viele andere.
15 Tage kostenlose CMMS-Testversion – Starterpläne für 39 $/Monat beinhalten unbegrenzte Nutzer*innen. Stell dir vor, du hast keine Einrichtungskosten, keinen Vertrag, unbegrenzte Nutzer*innen und das zu geringen Kosten für das Unternehmen. Maxpanda CMMS erfordert keine Mitarbeiterschulung und läuft auf jedem PC, MAC, Smartphone/Tablet. Die Plattform arbeitet mit AWS zusammen, sodass du nur dein Smartphone, Tablet oder deinen Computer benötigst. Starte noch heute: Melde dich für ein kostenloses Webinar an, um Maxpanda mit anderen überteuerten CMMS zu vergleichen. Erfahre mehr über Maxpanda CMMS

Funktionen

  • Barcode / RFID
  • Entsorgungswirtschaft
  • Abschreibungsmanagement
  • Wartungsplanung
  • Arbeitsauftragsverwaltung
  • Compliance Management
  • Statusverfolgung
  • Vertrags-/Lizenz-Management
  • Verfolgen von Vermögensanlagen
  • Wirtschaftsprüfung-Management
  • Inventarverwaltung
ManagerPlus: Vollständige Verwaltung von Sachanlagen, Berichterstattung und digitale Aufzeichnungen ohne Papierarbeit und Aufwand.
Mit ManagerPlus kannst du Sachanlagen, Arbeitsaufträge, Inspektionen, Kosten, Abschreibungen und dein Inventar schneller und effizienter nachverfolgen. Importiere Tabellenkalkulationen mit Asset-Daten unmittelbar in das System. Füge deine Wartungspläne hinzu und lass ManagerPlus den Rest erledigen: den gesamten Arbeitsverlauf nachverfolgen und Berichte über Kosten- und Nutzungsdaten erstellen. Das System sendet dir sogar automatische Warnmeldungen, wenn eine Aufgabe bald fällig ist, damit du nie Termine für wichtige Inspektionen versäumst. Schöpfe deine Ressourcen optimal aus, und das ohne Papierarbeit. Erfahre mehr über ManagerPlus

Funktionen

  • Barcode / RFID
  • Entsorgungswirtschaft
  • Abschreibungsmanagement
  • Wartungsplanung
  • Arbeitsauftragsverwaltung
  • Compliance Management
  • Statusverfolgung
  • Vertrags-/Lizenz-Management
  • Verfolgen von Vermögensanlagen
  • Wirtschaftsprüfung-Management
  • Inventarverwaltung
Von der Akquise bis zur Entsorgung bietet Sage Fixed Assets Unternehmen jeder Größe eine einfach zu bedienende Verwaltungslösung für Anlagevermögen.
Lösungen von Sage Fixed Assets helfen Unternehmen, redundante Dateneingaben zu eliminieren, die Genauigkeit zu erhöhen und die Kosten zu senken. Gleichzeitig schützen sie vor Verstößen gegen gesetzliche Vorschriften. Kombination aus über 300.000 IRS-Steuer- und GAAP-Regeln und mehr als 50 Abschreibungsmethoden mit einer intuitiven Nutzeroberfläche. Mit umfassenden Abschreibungsberechnungen für die Finanz- und Steuerberichterstattung, Bestandsverfolgung und -abstimmung von Anlagevermögen, Baufortschrittsmanagement und angepasster Berichterstattung. Erfahre mehr über Sage Fixed Assets

Funktionen

  • Barcode / RFID
  • Entsorgungswirtschaft
  • Abschreibungsmanagement
  • Wartungsplanung
  • Arbeitsauftragsverwaltung
  • Compliance Management
  • Statusverfolgung
  • Vertrags-/Lizenz-Management
  • Verfolgen von Vermögensanlagen
  • Wirtschaftsprüfung-Management
  • Inventarverwaltung
Infraspeak ist eine Desktop- und mobile Management-Software für Wartung, Einrichtungen und innovative Teams.
Infraspeak ist ein CMMS mit NFC-Technologie. Infraspeak genießt das Vertrauen von KMUs und Großunternehmen (Siemens, L'Oreal, Mitsubishi) und passt sich an dich und deinen Betrieb an. Es handelt sich um eine Wartungs- und Gebäudemanagement-Plattform, die entwickelt wurde, um dir das Leben leichter, deine Abläufe effizienter und dein Unternehmen datengesteuert zu machen. Sprich mit dem Expertenteam und finde heraus, wie du Infraspeak optimal nutzen kannst. Erfahre mehr über Infraspeak

Funktionen

  • Barcode / RFID
  • Entsorgungswirtschaft
  • Abschreibungsmanagement
  • Wartungsplanung
  • Arbeitsauftragsverwaltung
  • Compliance Management
  • Statusverfolgung
  • Vertrags-/Lizenz-Management
  • Verfolgen von Vermögensanlagen
  • Wirtschaftsprüfung-Management
  • Inventarverwaltung
NetFacilities entwickelt vielseitige CMMS-Lösungen mit einem effektiven, leicht zu wiederholenden Prozess für das gesamte Anlagen- und Immobilienmanagement.
NetFacilities ist eine erstklassige CMMS-Lösung für mehrere Standorte und Nutzer*innen für die Anlagen- und Immobilienverwaltung. Die Entwickler*innen der Anwendung haben die Art und Weise revolutioniert, wie Unternehmen mit ihren internen Wartungsteams, beauftragten Anbieter*innen und Produktlieferant*innen zusammenarbeiten, um ihre Immobilien, ihr Personal, ihre Kundschaft, Studierende und Mieter*innen optimal zu bedienen. Eine Integration wie diese ist erforderlich, um stets Spitzenleistung zu den niedrigsten Betriebskosten erbringen zu können. NetFacilities schafft effektive, leicht wiederholbare Prozesse. Erfahre mehr über NetFacilities

Funktionen

  • Barcode / RFID
  • Entsorgungswirtschaft
  • Abschreibungsmanagement
  • Wartungsplanung
  • Arbeitsauftragsverwaltung
  • Compliance Management
  • Statusverfolgung
  • Vertrags-/Lizenz-Management
  • Verfolgen von Vermögensanlagen
  • Wirtschaftsprüfung-Management
  • Inventarverwaltung
Rentman hilft dir, die Kontrolle über deine Assets von jedem Ort aus zu erhalten. Ersetze die zeitintensive Tabellenkalkulationsverfolgung durch ein visuelles System.
Du kannst jederzeit wissen, wo sich deine Ausrüstung befindet. Behalte auf intelligentere Weise den Überblick über die Bewegung von Assets über Standorte, Personen oder Teams hinweg. Jedes Inventar ist einzigartig, daher hat der Softwareanbieter ein flexibles System entwickelt, um dein Anlagevermögen von Kameras bis hin zu Betriebsgeräten zu arrangieren. Trenne Gegenstände von Teilen und halte alles zusammen mit flexiblen Bündeln und Zubehörmanagement. Verfolge jeden Artikel mit Tags, die du einfach mit einem mobilen Gerät scannen kannst. Erfahre mehr über Rentman

Funktionen

  • Barcode / RFID
  • Entsorgungswirtschaft
  • Abschreibungsmanagement
  • Wartungsplanung
  • Arbeitsauftragsverwaltung
  • Compliance Management
  • Statusverfolgung
  • Vertrags-/Lizenz-Management
  • Verfolgen von Vermögensanlagen
  • Wirtschaftsprüfung-Management
  • Inventarverwaltung
Mit CHEQROOMs nutzerfreundlicher, innovativer Software für das Assetmanagement hast du die volle Kontrolle über deine Ressourcen.
CHEQROOM bietet einen klaren Überblick über deine Ausrüstung in der Cloud. Dank der mobilen App für das Anlagenmanagement kannst du deine Vermögenswerte überall auf dem Laufenden halten. Sei versichert, dass CHEQROOM deine Gerätedaten auf dem neuesten Stand und am richtigen Ort hält, sodass du stets über dein Inventar Bescheid weißt. Und last but not least: Rechnungen, Verträge, vertrauliche Dateien hinzufügen – CHEQROOMs Lösung für die Verwaltung von Anlagevermögen macht alles möglich! Erfahre mehr über Cheqroom

Funktionen

  • Barcode / RFID
  • Entsorgungswirtschaft
  • Abschreibungsmanagement
  • Wartungsplanung
  • Arbeitsauftragsverwaltung
  • Compliance Management
  • Statusverfolgung
  • Vertrags-/Lizenz-Management
  • Verfolgen von Vermögensanlagen
  • Wirtschaftsprüfung-Management
  • Inventarverwaltung
Modernisiere deine Wartung mit der branchenweit besten CMMS-Lösung für kleine, mittlere und große Unternehmen. On-Premise- oder cloudbasierte Editionen verfügbar.
Bereit für die Modernisierung von Wartungsarbeiten? Der flexible, leistungsstarke und nutzerfreundliche MaintiMizer ist seit über 30 Jahren ein CMMS-Marktführer. Das Unternehmen wurde auf der Überzeugung aufgebaut, dass ein CMMS in der Lage sein sollte, sich an jede Umgebung anzupassen, sei es vor Ort oder in der Cloud. In Verbindung mit einem herausragenden Supportteam konnte das Unternehmen die Gewinne und die Effizienz für Unternehmen in verschiedenen Branchen, von der Lebensmittel- und Getränkeindustrie über die Fertigung bis hin zur Logistik steigern. Erfahre mehr über MaintiMizer

Funktionen

  • Barcode / RFID
  • Entsorgungswirtschaft
  • Abschreibungsmanagement
  • Wartungsplanung
  • Arbeitsauftragsverwaltung
  • Compliance Management
  • Statusverfolgung
  • Vertrags-/Lizenz-Management
  • Verfolgen von Vermögensanlagen
  • Wirtschaftsprüfung-Management
  • Inventarverwaltung
Optimiere den Workflow, verbessere die Kommunikation und biete Einblick in die laufende Wartung deiner Einrichtungen.
Kommunikationsverwaltung und Konfliktbewältigung für Einzelhändler und Restaurants. Die Verwaltung mehrerer Einzelhandelsstandorte erfordert koordinierte Planung, Kommunikation und Ausführung, um die effektive Implementierung von betrieblichen Unternehmensstrategien sicherzustellen. Big Sky Technologies bietet ein fortschrittliches Kommunikations- und Problemverwaltungssystem zum Erfassen, Verfolgen, Verwalten und Lösen von Problemen, die sich auf Einzelhandelsbetriebe mit mehreren Standorten auswirken. Erfahre mehr über ServiceChannel

Funktionen

  • Barcode / RFID
  • Entsorgungswirtschaft
  • Abschreibungsmanagement
  • Wartungsplanung
  • Arbeitsauftragsverwaltung
  • Compliance Management
  • Statusverfolgung
  • Vertrags-/Lizenz-Management
  • Verfolgen von Vermögensanlagen
  • Wirtschaftsprüfung-Management
  • Inventarverwaltung
eWorkOrders hilft bei der Optimierung von Prozessen in allen Unternehmen und Branchen. Verfolge, verwalte und unterstütze Ressourcen während der gesamten Ressourcenlebensdauer.
Als eine der laut Hersteller branchenführenden CMMS-Lösungen integriert die eWorkOrders Software für Ressourcenverwaltung alle Funktionen zum Verwalten und Verfolgen von Ressourcen in einer nutzerfreundlichen, zentralen Datenbank. Verfolge Ressourcendetails, Wartungs- und Ausgabenaktivitäten während der gesamten Ressourcenlebensdauer, die für die Erstellung von Prognosen und für Abschreibungsdiskussionen verwendet werden können. Erstelle detaillierte Berichte für Audits und Inspektionen. Erfahre mehr über eWorkOrders CMMS

Funktionen

  • Barcode / RFID
  • Entsorgungswirtschaft
  • Abschreibungsmanagement
  • Wartungsplanung
  • Arbeitsauftragsverwaltung
  • Compliance Management
  • Statusverfolgung
  • Vertrags-/Lizenz-Management
  • Verfolgen von Vermögensanlagen
  • Wirtschaftsprüfung-Management
  • Inventarverwaltung
SoftExpert Suite ist eine Software, die die Assetleistung optimiert, die Betriebskosten senkt und ungeplante Ausfallzeiten eliminiert.
Mit SoftExpert Suite können Unternehmen robuste Instrumentenkalibrierungspläne sowie Asset-Wartungsprogramme (vorbeugend, vorausschauend und korrigierend) entwickeln. Die Lösung verbessert auch das Geräte- und Anlagenmanagement, um die Zuverlässigkeit zu erhöhen und die Einhaltung von Standards wie ISO 50001, ISO 55000 und ISO 17025 sicherzustellen. Techniker können jederzeit und überall über mobile Geräte auf Assetinformationen, Checklisten und Best Practices zugreifen und sogar Reparaturverfahren und -schritte anzeigen. Erfahre mehr über SoftExpert Suite

Funktionen

  • Barcode / RFID
  • Entsorgungswirtschaft
  • Abschreibungsmanagement
  • Wartungsplanung
  • Arbeitsauftragsverwaltung
  • Compliance Management
  • Statusverfolgung
  • Vertrags-/Lizenz-Management
  • Verfolgen von Vermögensanlagen
  • Wirtschaftsprüfung-Management
  • Inventarverwaltung
mainsim ist ein äußerst nutzerfreundliches, intuitives CMMS für die Planung und Priorisierung von Wartungstätigkeiten und Inspektionen.
mainsim ist ein äußerst einfach zu verwendendes CMMS für die Planung und Priorisierung der täglichen Wartungsarbeiten und Inspektionen an einem oder mehreren Standorten. Die Nutzung ist kostenlos, es wird keine Software installiert. Durch die Implementierung von mainsim als deinen CMMS-Wartungsmanager wird weniger Verwirrung mit Arbeitsanforderungen garantiert, und es wird kaum Zeit verschwendet, um Nutzer und Anforderer zu schulen. Dies bedeutet weitaus mehr Effizienz bei der Planung von Arbeitsaufträgen und eine erhebliche Steigerung der Produktivität im gesamten Wartungsmanagement. Das Beste ist: die Nutzung ist kostenlos. Erfahre mehr über mainsim

Funktionen

  • Barcode / RFID
  • Entsorgungswirtschaft
  • Abschreibungsmanagement
  • Wartungsplanung
  • Arbeitsauftragsverwaltung
  • Compliance Management
  • Statusverfolgung
  • Vertrags-/Lizenz-Management
  • Verfolgen von Vermögensanlagen
  • Wirtschaftsprüfung-Management
  • Inventarverwaltung
Das Produkt konzentriert sich auf Einfachheit. Reftab hat alle wichtigen Funktionen und bietet sie zu einem Bruchteil des Preises anderer Anbieter an.
Das Produkt konzentriert sich auf Einfachheit. Reftab bietet alle wichtigen Funktionen (und mehr) zu einem Bruchteil des Preises seiner Wettbewerber an. Passe ein Nutzerportal für deine Endnutzer zwecks Anmeldung und Anforderung von Artikeln. (SAML SSO ist ebenfalls verfügbar.) Checke Ressourcen für Nutzer ein/aus und reserviere Artikel für sie. Mobile Apps können Barcodes und QR-Codes scannen, Ressourcen ein- und auschecken. Maßgeschneiderte und automatisierte Berichterstattung Nutzerkonten mit rollenbasierten Zugriffsrechten und mehr Erfahre mehr über Reftab

Funktionen

  • Barcode / RFID
  • Entsorgungswirtschaft
  • Abschreibungsmanagement
  • Wartungsplanung
  • Arbeitsauftragsverwaltung
  • Compliance Management
  • Statusverfolgung
  • Vertrags-/Lizenz-Management
  • Verfolgen von Vermögensanlagen
  • Wirtschaftsprüfung-Management
  • Inventarverwaltung
Leading2Lean wurde von Herstellern für Hersteller entwickelt. Die intuitive UI bindet das Personal ein, um Produktionsprobleme zu lösen.
Das Lernausführungssoftwaresystem von Leading2Lean, CloudDISPATCH, ist ein digitales Produktionssystem, das Fertigungsunternehmen auf der ganzen Welt dabei unterstützt, Produktions-, Qualitäts- und Wartungsanomalien durch verwertbare Echtzeit-Daten zu eliminieren. Diese Daten ermöglichen es sowohl Betreibern als auch Führungskräften, systematische Fehler, die sie daran hindern, ihre KPI-Zeile (z. B. OA und OEE) zu erreichen, zu erkennen und nachhaltig zu beheben. Erfahre mehr über L2L Connected Workforce Platform

Funktionen

  • Barcode / RFID
  • Entsorgungswirtschaft
  • Abschreibungsmanagement
  • Wartungsplanung
  • Arbeitsauftragsverwaltung
  • Compliance Management
  • Statusverfolgung
  • Vertrags-/Lizenz-Management
  • Verfolgen von Vermögensanlagen
  • Wirtschaftsprüfung-Management
  • Inventarverwaltung
Deutschland Lokales Produkt
seventhings ist die Asset-Management-Plattform der Zukunft. Die Lösung hilft Unternehmen, die hohe Belastung durch manuelle Inventarisierung zu eliminieren.
seventhings ist die Inventar-Plattform der Zukunft. Wir helfen Unternehmen, den hohen Aufwand der manuellen Inventur von Mobiliar, IT-Equipment, Maschinen, etc. zu beseitigen, indem wir die Inventarverwaltung digitalisieren und automatisieren. Wir schaffen einfach Überblick und unsere Kunden managen Ihre Inventarverwaltung effizient und nachhaltig. Durch neueste Webtechnologien und Schnittstellen sowie der Kombination von Kennzeichnung und Digitalisierung ist seventhings das führende Inventarverwaltungs-Tool. Erfahre mehr über seventhings

Funktionen

  • Barcode / RFID
  • Entsorgungswirtschaft
  • Abschreibungsmanagement
  • Wartungsplanung
  • Arbeitsauftragsverwaltung
  • Compliance Management
  • Statusverfolgung
  • Vertrags-/Lizenz-Management
  • Verfolgen von Vermögensanlagen
  • Wirtschaftsprüfung-Management
  • Inventarverwaltung
MEX gibt dir die Flexibilität, ein tragbares und personalisiertes System für alle deine Wartungs- und Inventaranforderungen zu haben.
MEX gibt dir die Flexibilität, ein tragbares und personalisiertes System für alle deine Wartungs- und Inventaranforderungen zu haben. MEX ist ein leistungsfähiges computergesteuertes Wartungsverwaltungssystem, mit dem du alle deine kritischen Ressourcen einfach verwalten kannst. Die Online-Plattform bietet ein Kontrollzentrum, um alles im Zusammenhang mit der Wartung effektiv zu überwachen. Zu den Modulen gehören ein Anlagenregister, Anfragen, Aufträge, Historie, präventive Wartung, Inspektionen, Ablesungen, Rechnungsstellung, Inventar, Einkauf und Sicherheit. Erfahre mehr über MEX Maintenance

Funktionen

  • Barcode / RFID
  • Entsorgungswirtschaft
  • Abschreibungsmanagement
  • Wartungsplanung
  • Arbeitsauftragsverwaltung
  • Compliance Management
  • Statusverfolgung
  • Vertrags-/Lizenz-Management
  • Verfolgen von Vermögensanlagen
  • Wirtschaftsprüfung-Management
  • Inventarverwaltung
Asset-Management-Software, die auf individuelle Geschäftsanforderungen zugeschnitten ist und das Asset-Management rationalisiert und steuert.
Webbasierte Asset-Management-Software mit Funktionen für Asset-Management, Erhaltungshistorie, Abschreibungsberechnungen, Steuerberichterstattung, E-Mail-Benachrichtigungen und Dashboard-Analysen. Verfolge Asset-Kosten, -Teile, -Ausgaben, -Leasingverträge, -Eigentümer und -Mieter. Integration in ERP, Buchhaltung, Inventar und Finanzen. Vollständig oder selbst gehostete Optionen mit Private Labeling und Integration in deine Website. Internationalen Unternehmen stehen Optionen für mehrere Währungen und Sprachen zur Verfügung. Erfahre mehr über A1 Tracker

Funktionen

  • Barcode / RFID
  • Entsorgungswirtschaft
  • Abschreibungsmanagement
  • Wartungsplanung
  • Arbeitsauftragsverwaltung
  • Compliance Management
  • Statusverfolgung
  • Vertrags-/Lizenz-Management
  • Verfolgen von Vermögensanlagen
  • Wirtschaftsprüfung-Management
  • Inventarverwaltung
Unkomplizierte Software zur Verwaltung von Assets, Wartung und Arbeitsaufträgen. Erstklassige Software, die keine stundenlange Schulung und Einrichtung erfordert.
Unkomplizierte Wartungsverwaltung mit Funktionen wie Ressourcennachverfolgung, Inventar, Berichterstattung sowie native mobile Apps. Fixd ist ein Innovator im Bereich Wartungsverwaltungssoftware und bietet eine Alternative, wenn ältere Software die Anforderungen einfach nicht mehr erfüllen kann. Erfahre mehr über Maintainly

Funktionen

  • Barcode / RFID
  • Entsorgungswirtschaft
  • Abschreibungsmanagement
  • Wartungsplanung
  • Arbeitsauftragsverwaltung
  • Compliance Management
  • Statusverfolgung
  • Vertrags-/Lizenz-Management
  • Verfolgen von Vermögensanlagen
  • Wirtschaftsprüfung-Management
  • Inventarverwaltung
Verwalte Personen, Prozesse und Bestand mit Gerätebuchung für die Hochschulbildung, einschließlich Social Distancing und Quarantäne.
WebCheckout ist eine browserbasierte Termin- und Ressourcenmanagement-Softwareanwendung, die für Hochschulen entwickelt wurde. Diese umfassende Ressourcennachverfolgungs-Software eignet sich auch für Unternehmen auf der ganzen Welt in den Bereichen Rundfunk- und Filmproduktions-, Automobil- und wissenschaftliche Ausrüstung. WebCheckout ist nach Angaben des Entwicklerteams Industriestandard im Bereich Software für die Verwaltung von AV- (Audiovisuell) und IT-Geräten, Medienressourcen, Räumen und Personen. WebCheckout bietet nach Angaben des Entwicklerteams die umfassendste Lösung mit unübertroffener Flexibilität. Erfahre mehr über WebCheckout

Funktionen

  • Barcode / RFID
  • Entsorgungswirtschaft
  • Abschreibungsmanagement
  • Wartungsplanung
  • Arbeitsauftragsverwaltung
  • Compliance Management
  • Statusverfolgung
  • Vertrags-/Lizenz-Management
  • Verfolgen von Vermögensanlagen
  • Wirtschaftsprüfung-Management
  • Inventarverwaltung
Die Tool-Tracking-Software kann Tools und Geräte mit einem einfachen Barcode-Scan problemlos für Arbeitskräfte oder Standorte einchecken und an diese anpassen.
Mit Tool Tracking Software von GigaTrak kannst du Verluste reduzieren, indem du dein Personal und deine Subunternehmer für die von ihnen verwendeten Tools und Geräte verantwortlich machst. Das Tool-Tracking-System kann Tools und Geräte mit einem einfachen Barcode-Scan problemlos für Arbeitskräfte oder Standorte einchecken und an diese anpassen. Das Tool-Tracking-System von GigaTrak wurde für Auftragnehmer und Industrieunternehmen entwickelt, um Tools an Einsatzorten zu verwalten. Du kannst schnell Werkzeuge und Geräte lokalisieren und Auftragnehmern Berichte darüber bereitstellen, was sie dir schulden. Erfahre mehr über GigaTrak Tool Tracking System

Funktionen

  • Barcode / RFID
  • Entsorgungswirtschaft
  • Abschreibungsmanagement
  • Wartungsplanung
  • Arbeitsauftragsverwaltung
  • Compliance Management
  • Statusverfolgung
  • Vertrags-/Lizenz-Management
  • Verfolgen von Vermögensanlagen
  • Wirtschaftsprüfung-Management
  • Inventarverwaltung
Die Asset-Tracking-Software von GigaTrak kann Assets, die einem Standort oder einer Person zugewiesen oder verfolgt werden können, problemlos ein- und auschecken.
Die Asset-Tracking-Software von GigaTrak kann Assets, die einem Standort oder einer Person zugewiesen oder verfolgt werden können, problemlos ein- und auschecken. Das Asset-Tracking-System speichert Aufzeichnungen über die Nutzung, Wartung und den Verlauf von Assets. Alles wird mit einem Barcode-Scansystem über einen standardisierten Check-in-/Check-out-Vorgang protokolliert. Die Aufzeichnung eines historischen Daten-Trails für jedes Asset hilft bei der Suche nach Assets, reduziert Betriebsunterbrechungen und vermeidet unnötige Ersatzkosten. Erfahre mehr über GigaTrak Asset Tracking System

Funktionen

  • Barcode / RFID
  • Entsorgungswirtschaft
  • Abschreibungsmanagement
  • Wartungsplanung
  • Arbeitsauftragsverwaltung
  • Compliance Management
  • Statusverfolgung
  • Vertrags-/Lizenz-Management
  • Verfolgen von Vermögensanlagen
  • Wirtschaftsprüfung-Management
  • Inventarverwaltung
Drakewell ist eine Bestandsverwaltungssoftware für die Öl- und Gasindustrie für die Bestandsverwaltung, den Workflow zur Anlagenerhaltung, Versand- und Asset.
Drakewell ist eine Bestandsverwaltungssoftware für die Öl- und Gasindustrie für die Bestandsverwaltung, den Workflow zur Anlagenerhaltung, Versand- und Ressourcennachverfolgung für Außendienst- und Werkzeugvermietungsunternehmen. Auf der Seite 'features' (Merkmale) von drakewell.us erfährst du mehr über die Assets und die Inventar-Suite von Drakewell. Erfahre mehr über Drakewell

Funktionen

  • Barcode / RFID
  • Entsorgungswirtschaft
  • Abschreibungsmanagement
  • Wartungsplanung
  • Arbeitsauftragsverwaltung
  • Compliance Management
  • Statusverfolgung
  • Vertrags-/Lizenz-Management
  • Verfolgen von Vermögensanlagen
  • Wirtschaftsprüfung-Management
  • Inventarverwaltung
Pflege, Nachverfolgung, Verwaltung und Vermietung von mehrfachverwendbaren Sachwerten.
TrackAbout ist ein Service zum Warten, Verfolgen, Verwalten und optionalen Vermieten von Sachwerten. Er integriert sich in bestehende Unternehmenssysteme und liefert relevante, genaue Daten, die eine bessere Kontrolle über deine Vermögenswerte ermöglichen. Entwirf benutzerdefinierte Wartungsworkflows und erfasse unbegrenzte benutzerdefinierte Felder und andere Daten mit Smartphones, Tablets, robusten Geräten oder PCs. TrackAbout korrigiert Probleme in der realen Welt wie verpasste Scans, fehlgeschlagene Synchronisierungsgeräte, Rechnungsfehler und Mietkonflikte. Erfahre mehr über TrackAbout

Funktionen

  • Barcode / RFID
  • Entsorgungswirtschaft
  • Abschreibungsmanagement
  • Wartungsplanung
  • Arbeitsauftragsverwaltung
  • Compliance Management
  • Statusverfolgung
  • Vertrags-/Lizenz-Management
  • Verfolgen von Vermögensanlagen
  • Wirtschaftsprüfung-Management
  • Inventarverwaltung

Anlagegüterverwaltungssystem: Ratgeber

Einführung:

Ein Anlagegüterverwaltungssystem (AGVS) soll in erster Linie Unternehmen und andere wirtschaftlich orientierte Organisationen bei der Verfolgung ihres MRO-Lebenszyklus (Maintenance, Repair, Operations), also ihrer Wartungs-, Reparatur- und Betriebsanlagen, unterstützen. Die Software erleichtert auch die Verwaltung von Abschreibungswerten für verschiedene Anlagegüter wie Firmenwagen, Büroausstattung und Computer.

Zu den anderen Anlagegütern, die mithilfe einer Anlagevermögen-Software bewertet werden können, gehören Grundstücke, Gebäude, Möbel, Anlagen, Maschinen, Werkzeuge und alle anderen Gegenstände, die nicht so einfach zum Geldwert verkauft werden können. Mit anderen Worten: Anlagegüter sind gebunden, während Anlagen wie Wertpapiere und verkäufliche Aktien eine höhere Liquidität haben, d. h. sie können leichter zu Geld gemacht werden. Daher ist der Wert der Anlagegüter für ein Unternehmen oft schwer und nicht immer durch eine einfache Berechnung des potenziellen Verkaufswertes zu bestimmen. Verschiedene Faktoren müssen berücksichtigt werden, weshalb in der Regel Lösungen zur Anlagenüberwachung eingesetzt werden.

Ein softwarebasiertes Asset-Management-System kann von großen Konzernen und kleineren Unternehmen gleichermaßen genutzt werden. Eine wesentliche Funktion ist das Asset-Lifecycle-Management. Unternehmen können damit das Beste aus ihrem Anlagevermögen herausholen, von der Beschaffung bis hin zur Minimierung der Entsorgungskosten, wenn die Anlage ausgedient hat. Andere gängige Funktionen einer Vermögensmanagement Software sind Warenwirtschaftssysteme und Instandhaltungssoftware. Erstere erleichtern die Verfolgung der Bestände an Anlagegütern, in der Regel mit einer Art Barcode-System für eine bessere Automatisierung. Letztere sind hingegen auf die Planung von routinemäßigen Wartungsplänen für Geräte spezialisiert.

Generell gehört zu den wichtigsten Vorteilen eines Anlagegüterverwaltungssystems die größtmögliche Ausschöpfung des Potenzials aller Anlagegüter eines Unternehmens. Ohne Kenntnis der vorhandenen Vermögenswerte und ihres Zustands ist es schwierig, das Potenzial dieser Vermögenswerte optimal zu nutzen. Softwaresysteme verhindern in der Regel menschliche Fehler und vereinfachen die Anlagegüterverwaltung. Dies wiederum trägt dazu bei, dass Finanzverantwortliche und andere Entscheidungstragende besser fundierte strategische Entscheidungen über die Unternehmensausgaben für Anlagegüter treffen können. Entscheidend ist, dass dies sowohl bei Neuanschaffungen als auch bei der Erhaltung bestehender Assets der Fall ist.

Heutzutage kann Vermögensverwalter Software mit einem Buchführungsprogramm verbunden werden, speziell dann, wenn der Wert der Anlagegüter ständig abgeschrieben wird. Weitere einschlägige Softwaresysteme sind z. B. IT Asset Management Software, Inventarisierungssoftware und Warenwirtschaftssysteme, um nur drei zu nennen. Generell bietet die besten Anlagegüterverwaltungssysteme zahlreiche Funktionen und kann in andere Softwareklassen integriert werden. Folgende Bestandteile sollte das Tool unter anderem haben:

  • Ein Modul für die Verwaltung des Lebenszyklus von Anlagegütern, das bei der Ermittlung der Gesamtbetriebskosten eines Anlageguts hilft und die betriebswirtschaftliche Planung und Entscheidungsfindung bei Ausgaben unterstützt
  • Eine Funktion zum Ein- und Auschecken von Anlagegütern zur Erstellung eines Protokolls, wenn ein bestimmtes Anlagegut zur Nutzung zur Verfügung steht und wer bzw. welche Abteilung es gerade nutzt
  • Eine CMMS Software (Computerised Maintenance Management System), wie sie heutzutage fast alle Unternehmen einsetzen, da Computersysteme heute in so gut wie allen Industriezweigen weit verbreitet sind
  • Ein Programm zur Wartungsplanung, mit dem Führungskräfte die Wartungspläne für Anlagegüter wie Werksmaschinen, Firmenfuhrpark oder sogar Gebäude planen können

Was ist ein Anlagegüterverwaltungssystem?

Ein Anlagegüterverwaltungssystem lässt sich am besten als Computerprogramm – oder Suite – definieren, mit dem Unternehmen ihre Anlagegüter in verschiedenen Kategorien verfolgen, überwachen, pflegen und entsorgen können. Mit dieser Art von Software sollen sich Unternehmen einfacher von der tabellenbasierten Protokollierung der Anlagegüter lösen können und einen rationalisierten Ansatz für die Berichterstattung wählen, wie Standort, Wartungsregime und Abschreibungsstufe. Diese Software dient nicht nur der Verfolgung des MRO-Lebenszyklus von Anlagegütern, sondern hilft auch dabei, den korrekten Wert von Anlagegütern festzuhalten. Damit ist die Lösung für Unternehmen gut geeignet, die ihre Anlagegüter zu Steuer- oder Anschaffungszwecken ordentlich bewerten müssen.

Auch wenn einige Lösungen zur Überwachung von Vermögenswerten sehr spezifisch sind, z. B. nur für IT-Anlagen, können andere hingegen für fast alle Arten von Anlagegütern eingesetzt werden, vom Firmenfuhrpark bis hin zu Gebäuden und Grundstücken, die sich im Besitz eines einzelnen Unternehmens befinden. Überdies legen einige Anlagegüterverwaltungssysteme den Schwerpunkt auf bestimmte Aufgaben, wie z. B. die Bereitstellung eines Asset Tracking Systems für die Verfolgung von Anlagengütern in Echtzeit. Andere führen ein breiteres Spektrum an Funktionen aus und sollten daher eher als Lösungen zur Anlagenüberwachung bezeichnet werden. Manchmal lassen sich Vermögensverwaltungsprogramme in die Buchführungsprogramme kleiner Unternehmen integrieren, was insbesondere bei Fragen der Anlagenbewertung für die jährlichen Steuererklärungen hilfreich ist.

Infolgedessen würden viele Personen, die ein Asset-Management-System im Rahmen ihrer täglichen Arbeit verwenden, unter einem Anlagegüterverwaltungssystem und einem Asset Tracking System je nach Kontext etwas anderes verstehen. Denn jedes Unternehmen hat andere Kategorien von Anlagegütern. Gewerbliche Vermieter beispielsweise haben in der Regel Anlagegüter, die in Grundstücken und Gebäuden gebunden sind, während kleine und mittlere Unternehmen oft nur ein paar firmeneigene Lieferwagen, einige Werkzeugmaschinen und ein kleines Computernetzwerk besitzen. Nichtsdestotrotz können alle Unternehmen und Wirtschaftsorganisationen von den heute in Softwaresystemen verfügbaren Tools zum Verwalten von Anlagegütern profitieren. Mit einer cloudbasierten Asset Management Software und anderen mobilen Lösungen ist es für Unternehmen sogar noch einfacher, agil und dezentral zu arbeiten. Denn sie behalten die Kontrolle über ihre Anlagegüter, auch wenn sie sich im Einsatz befinden.

Also Achtung: Software für Vermögensverwaltung ist für jedes Unternehmen wichtig, das den Überblick über den Verbleib seiner Assets behalten will. Ebenso müssen Unternehmen je nach Branche ihre Assets oft aus gesetzlichen Gründen verwalten. Nicht genau zu wissen, wo ein physisches Asset zu einem bestimmten Zeitpunkt in Gebrauch ist, kann in einigen Branchen zu Problemen führen. Wenn Anlagegüter im Laufe ihres Lebenszyklus abgeschrieben werden, d. h. ihr Verkaufswert sinkt, muss ein angemessenes Verwaltungssystem vorhanden sein. Die steuerlichen Vorschriften über die Höhe der Abschreibung werden sonst möglicherweise nicht korrekt eingehalten. Das heißt, Anlagegüterverwaltungsprogramme unterstützen eine Reihe von Compliance-Fragen und sind nicht nur dazu da, dass Unternehmen die Nutzung und Verfügbarkeit bestimmter Assets kontrollieren können.

Welche Vorteile bietet ein Anlagegüterverwaltungssystem?

Die Vorteile eines Anlagegüterverwaltungssystems sind vielfältig. Einigen Branchenschätzungen zufolge dürfte sich die Größe des Marktes für die Anlagegüterverwaltung zwischen 2016 und 2020 mehr als verdoppelt haben. Angesichts der zahlreichen Vorteile, die softwarebasierte Lösungen für das Asset-Monitoring heute bieten, ist es leicht nachvollziehbar, warum. Die aktuelle Generation von Asset-Management-Tools enthält oft viele Funktionen und ist für jede Unternehmensgröße, von Start-ups bis zu multinationalen Konzernen, und für jeden Industriesektor, von Großgrundbesitzern bis zu Unternehmen der Schwerindustrie, geeignet. Nachfolgend werden die Vorteile erläutert, die Unternehmen heute von einer Vermögensverwalter Software erwarten können:

  • Zentralisierung der Informationen über Anlagengüter: Zentralisierung der Informationen über Anlagegüter, sodass alle relevanten Abteilungen und Personen, die diese nutzen, sofortigen Zugriff auf die Dokumentation haben. So könnte sich z. B. ein Fuhrparkmanager über den Verbleib und den Zustand von Firmenfahrzeugen informieren, während die Buchhaltungsabteilung den Wert bestimmter Anlagegüter kennt, die sie im kommenden Geschäftsjahr abzuschreiben beabsichtigt.
  • Vereinfachung von Prozessen der Vermögensallokation: Vereinfachung der Abläufe für die Vermögensallokation, sodass die Verwaltung der Anlagegüter im Tagesgeschäft erheblich rationalisiert wird. IT-Fachleute wissen zum Beispiel, wann sie einen bestimmten Computer offline nehmen können, um ihn zu aktualisieren und zu warten. Wenn die Zuordnung von Anlagegütern zu bestimmten Aufgaben oder Projekten computergestützt erfolgt, ist es einfacher, den Kunden ihre Nutzung in Rechnung zu stellen, beispielsweise in Form eines Tagessatzes oder eines Tarifs, der die Abnutzung des Anlageguts selbst berücksichtigt.
  • Gewährleistung, dass Anlagegüter durch Wartungszyklen in Betrieb bleiben: Eine strenge Kontrolle über die Wartung der Anlagegüter. Auf diese Weise kann sichergestellt werden, dass sie immer zur Verfügung stehen. Es gibt zwei typische Wege, wie ein Asset-Management-System dafür sorgen kann. Zunächst geht es darum, Informationen über den Zustand und den Standort eines Objekts zu liefern, wenn eine dringende Reparatur erforderlich ist. So können die Verantwortlichen ihre Arbeit schneller ausführen, als dies sonst der Fall wäre. Anschließend können für bestimmte Anlagegüter vorbeugende Wartungspläne erstellt werden, sodass die Wahrscheinlichkeit, dass es überhaupt zu Ausfällen kommt, auf ein Minimum reduziert wird. Unnötige Unterbrechungen der Serviceleistung oder des normalen Geschäftsbetriebs werden damit vermieden.
  • Verlängerung des Lebenszyklus von Anlagegütern für eine höhere Investitionsrentabilität: Ergreifung von Maßnahmen zur Verlängerung des Lebenszyklus von Anlagegütern. Auf diese Weise lässt sich ein höherer ROI (Return on Investment) erzielen. Wohlgemerkt geht es bei der Verlängerung des Lebenszyklus eines Anlagegutes nicht nur um eine lebenslange vorbeugende Wartung, wie bereits erwähnt. Stattdessen bieten Asset-Management-Tools auch das notwendige System, um die Anschaffung eines Assets sowie deren Betrieb und Wartung zu planen. Außerdem ist die Kostenanalyse für die Entsorgung des Assets, ob es nun verkauft oder recycelt wird, ein entscheidender Faktor, um den ROI über dessen gesamten Lebenszyklus zu ermitteln. Auf diese Weise lassen sich die Anschaffung und die Instandhaltung künftiger Assets verbessern.
  • Verbesserung der Produktivität und der strategischen Entscheidungsfindung: Steigerung der Produktivität und Optimierung der Entscheidungsfindung durch eine besser dokumentiertes Asset-Management. Dafür gibt es im Wesentlichen zwei Möglichkeiten. Zunächst einmal trägt der Einsatz einer Anlagegüterverwaltungssoftware in Echtzeit dazu bei, dass Unternehmen fundierte Entscheidungen über die Bereitstellung von Assets treffen können. Dank cloudbasierter Asset Management Systeme können die Nutzer der Assets, z. B. Zustellfahrer, das System remote aktualisieren, was minutengenaue Entscheidungen ermöglicht und damit die Produktivität steigern dürfte. Wenn es um strategische Entscheidungen geht, ist ein Asset-Management-System von unschätzbarem Wert, da es Daten und Analysen darüber liefert, welche Kategorien von Assets für das jeweilige Unternehmen am vorteilhaftesten waren und welche ein größeres Geschäftsrisiko dargestellt haben. Darüber hinaus wird die Identifizierung so genannter „Geister-Assets“ zur Lösung des Problems beitragen, dass in der Buchhaltung eines Unternehmens Assets geführt werden, die keinen wirtschaftlichen Wert mehr haben.

Über welche Funktionen verfügen Anlagegüterverwaltungssysteme?

Die Funktionen eines Anlagegüterverwaltungssystems können äußerst komplex sein. Einige decken nur eine oder zwei Asset-Kategorien ab, z. B. IT oder Telekommunikation, während bei anderen Lösungen die gesamten Anlagegüter mit einem einzigen Softwarepaket verwaltet werden. Insgesamt bieten die verschiedenen heute angebotenen Asset-Monitoring-Lösungen viele der gleichen Asset-Management-Tools innerhalb ihrer Funktionspalette. Nachfolgend einige der häufigsten Funktionen von Vermögensmanagement Software:

  • Ein- und Auschecken von Anlagegütern: Steigerung der betrieblichen Produktivität bei der gemeinsamen Nutzung von Anlagegütern durch Mitarbeitende, Teams und sogar projektübergreifend mit einer Funktion zum Ein- und Auschecken von Anlagen. Mit den heutigen Softwareprogrammen für Anlagegüter können Unternehmen häufig die Nutzung von Assets vor Ort verfolgen. Wenn hochwertige Assets bestimmten Teams oder Aufträgen zugewiesen werden, wie z. B. Baumaschinen, können diese in der Zeit, in der sie im Einsatz sind, überwacht werden. Auf diese Weise ist eine bessere Abrechnung möglich, entweder intern innerhalb einer Großkonzernstruktur oder direkt mit dem Kunden für die Nutzung dieser Ausrüstung. Diese Funktion dient auch der Überwachung von im Einsatz befindlichen Unternehmens-Assets, um sicherzustellen, dass sie nicht für andere Zwecke als vorgesehen verwendet werden. Eine gute Check-in- und Check-out-Funktion ist ideal für Unternehmen mit hochwertigen Assets, aber auch für kleinere Unternehmen, die Ausrüstung an ihre Kunden vermieten oder ausleihen.
  • Warenwirtschaft: Überwachung der Anlagegüter und anderer Arten von Assets mit einem verbesserten Warenwirtschaftssystem. Durch die Digitalisierung des Lagerbetriebs und der Bestandskontrolle kann zum Beispiel die benötigte Zeit zum Auffinden und Auslagern eines Gegenstands verkürzt werden. Allein diese Tatsache kann zur Verkürzung der Durchlaufzeiten und damit zur Verbesserung der Kundenzufriedenheit beitragen. Oftmals bieten Asset-Management-Lösungen ein Dashboard, mit dem die Nutzer alle Prozesse der Bestands- und Lagerkontrolle überwachen können. Diese Funktion kommt in den besten Anlagegüterverwaltungssystemen für gewöhnlich vor, da Unternehmen auf diese Weise ihre Lagerbestände auf einen Blick sehen und fast sofort benachrichtigt werden, wenn bestimmte Teile oder Baugruppen zur Neige gehen. Dies wiederum erleichtert es den Käufern Bestand nachzubestellen, bevor dieser zu sehr geschrumpft ist, sodass insbesondere Herstellungsbetriebe mit weniger Betriebsunterbrechungen aufgrund niedriger Lagerbestände auskommen können.
  • Asset Tracking Systeme: Überblick über den Verbleib von Assets und deren etwaigen Einsatz. Heutzutage ist die Asset Tracking Funktion in vielen Anlagegüterverwaltungssystemen sehr wichtig. Dank Scantechnologien, die an Assets angebrachte kodierte Informationen erfassen, können Unternehmen Assets verfolgen, während diese unterwegs im Einsatz sind. Mithilfe der Barcodetechnologie können Managende beispielsweise in Echtzeit Informationen über alle Assets in einem Lager, in einer Fabrikhalle oder sogar auf dem Transportweg zwischen verschiedenen Standorten abrufen. Zu wissen, wo sich die Ressourcen befinden, ist natürlich von Vorteil. Allerdings ist dies nicht der einzige Vorteil dieser Art, den Asset-Management-Tools bieten. Mit Asset Tracking Systemen als Teil der Anlagegüterverwaltungssoftware ist es möglich, die mit der Beweglichkeit von Assets verbundenen Kosten zu berechnen. Wie oft wird Asset A unnötig hin- und hergeschoben? Ist es für das Unternehmen sinnvoll, ein zweites oder drittes Asset anzuschaffen, um die derzeitige Anzahl zu erhöhen? Durch die Überwachung der Zeit, die für die Verlagerung von Assets benötigt wird, und die Identifizierung potenzieller Probleme im Zusammenhang mit solchen Verlagerungen können Unternehmen sowohl für den unmittelbaren als auch für den langfristigen Bedarf besser planen.
  • CMMS: Vorteile beim Verständnis der Computer-Assets mit einer dedizierten CMMS-Funktion. Eines der wichtigsten Anlagegüter, die praktisch alle Unternehmen heutzutage haben, ist die Computerausrüstung. Neben Desktops und Laptops gehören auch Tablets, Netzwerkgeräte, Smartphones und Anlagen für Videokonferenzen zu dieser Asset-Kategorie. Da ein Großteil dieser Geräte heutzutage im Außendienst oder in den Wohnungen der Mitarbeitenden eingesetzt wird, kann es für die Unternehmen immer kostspieliger werden, den Überblick zu behalten. Eine CMMS-Funktion lässt die IT-Abteilung auf einen Blick erkennen, wer für welche Geräte verantwortlich ist und wo sie sich befinden sollten. Außerdem können sie so nachverfolgen, welche Software wo installiert ist. Dies kann sehr hilfreich sein, wenn neue Pakete oder Updates aufgespielt werden müssen. Darüber hinaus bedeutet ein CMMS-Modul, dass vorbeugende Wartungsarbeiten durch Routineinspektionen leichter zu verwalten sind. Letztendlich geht es bei der ordnungsgemäßen Wartung von IT-Ausrüstung nicht nur um die Wartung der Hardware selbst. Sondern auch darum, die Sicherheit der darauf gespeicherten Daten zu gewährleisten, sodass diese nicht in die falschen Hände geraten, auch wenn das Gerät verloren geht. Für manche Unternehmen gilt ein CMMS heute aus genau diesem Grund als geschäftskritische Funktion.
  • Auftragsverwaltungsfunktionen: Erzielung besserer Ergebnisse durch Außendienstmitarbeitende mit einer Funktion zur Verwaltung und Nachverfolgung von Arbeitsaufträgen. In vielen Fällen sind Asset-Monitoring-Lösungen für das Herstellungs- und Industriegeschäft konzipiert, aber sie können auch im Dienstleistungssektor von großem Nutzen sein. Wenn beispielsweise eine technische Fachkraft und deren Ausrüstung im Außendienst die Grundlage für den effizienten Betrieb eines Unternehmens bilden, dann führt ein effizienterer Einsatz dieser Mitarbeitenden zu einer höheren Produktivität. Einige Asset-Management-Tools bieten eine Funktion zur Auftragsverwaltung. Sie kann dazu beitragen, dass Mitarbeitende im Außendienst, die Dienstleistungen erbringen, optimaler ausgelastet werden. Manche funktionieren auf geografischer Basis und können neue Aufträge sogar automatisch dem jeweils nächstgelegenen Dienstleister oder Techniker zuweisen. Bei anderen können leitende Angestellte die Produktivität der einzelnen Mitarbeiter bewerten, indem sie z. B. die Reaktionszeiten und die Anzahl der Ressourcen, wie Ersatzteile und Verbrauchsmaterialien, die bei der Durchführung von Reparaturen verbraucht werden, auswerten.
  • Vorausschauende Wartungsfunktionen: Überblick, wann die Anlagegüter gewartet werden müssen. Einige Softwareprogramme für Anlagegüter liefern Informationen darüber, wann ein Asset das letzte Mal inspiziert, benutzt oder repariert wurde. Auch wenn dies dazu beitragen kann, die voraussichtliche Lebensdauer des Assets zu ermitteln, lässt sich nicht immer vorhersagen, wann eine Wartungsinspektion am sinnvollsten ist. Zumeist wäre dies, kurz bevor es zu einem Ausfall kommt oder ein neues Bauteil benötigt wird. Mit einer vorausschauenden Wartungsfunktion besteht die Möglichkeit, einen proaktiveren Ansatz bei der Wartung von Assets zu wählen. Solche Funktionen nutzen verschiedene Messgrößen, z. B. wann ein ähnliches Asset das letzte Mal ausgefallen ist, um zu ermitteln, wann der günstigste Zeitpunkt wäre, das Asset vom Netz zu nehmen und eine Wartung durchzuführen. Wie bei vielen Finanzsystemen, die heutzutage auf dem Markt sind, wird auch hier auf KI Software zurückgegriffen, um solche Vorhersagen zu treffen. KI übernimmt das große Rechnen, damit die Assets in Betrieb bleiben und die Unternehmen länger von ihnen profitieren können.

Was sollte beim Kauf eines Anlagegüterverwaltungssystems berücksichtigt werden?

Beim Kauf eines Anlagegüterverwaltungssystems gibt es eine Reihe von Aspekten, die zu beachten sind. Der globale Markt für Asset-Management-Software wird von zahlreichen Faktoren bestimmt. Dazu gehören technische Innovationen, eine verstärkte Fokussierung auf die Senkung des Energieverbrauchs von Assets und die Nachfrage nach Anlagegütern in zahlreichen vertikalen Branchen.

  • Welche Funktionen bietet das Anlagegüterverwaltungssystem? Der Funktionsumfang eines softwarebasierten Asset-Management-Systems ist in der Regel Entwickler-abhängig. Einige sind sehr umfangreich und bieten so gut wie alle Funktionen, die man sich wünschen kann. Diese sind naturgemäß mit höheren Kosten verbunden und eignen sich oft für sehr große Organisationen, die viele Assets zu verwalten haben. Kleinere Unternehmen und solche mit nur wenigen Standorten benötigen möglicherweise nicht dieses Maß an Komplexität. Eine einfachere Version einer Vermögensverwalter Software ist hier womöglich die bessere Wahl. Für manche KMU reicht ein einfaches Asset Tracking System zur Verwaltung ihrer Assets aus, andere hingegen müssen das Budget für eines der besten Anlagegüterverwaltungssysteme auf dem Markt aufbringen. Wichtig ist, dass vor dem Kauf eines Softwareprogramms für Anlagegüter die wichtigsten geschäftlichen Anforderungen ermittelt werden, damit der angebotene Funktionsumfang auch wirklich allen betrieblichen Ansprüchen des Unternehmens genügt.
  • Sind maßgeschneiderte Lösungen zur Anlagenüberwachung einer Standardsoftware vorzuziehen? Software für Vermögensverwaltung gibt es sowohl als kundenspezifische Asset-Monitoring-Lösungen als auch als standardisierte Software. Beide haben ihre Vor- und Nachteile. Standardsysteme sind in der Regel einfacher zu bedienen, leichter in Betrieb zu nehmen und verursachen weniger Installationsprobleme. Außerdem lassen sie sich häufig in andere Softwaresysteme integrieren, die ein Unternehmen möglicherweise bereits verwendet, wie z. B. das Buchführungsprogramm. Eine maßgeschneiderte Lösung hingegen eröffnet die Möglichkeit, Asset-Management-Aufgaben in hochspezialisierten Branchen zu übernehmen, in denen womöglich eher seltene Asset-Kategorien zu betreuen sind. Auch wenn der maßgeschneiderte Ansatz wahrscheinlich teurer ist als die Standardlösung, können die auf lange Sicht zu erwartenden Kosteneinsparungen je nach Art des betroffenen Unternehmens einen produktiveren Weg bedeuten.
  • Sind cloudbasierte Asset-Management-Tools sinnvoll? Der Einsatz von cloudbasierten Asset-Management-Tools ist unter bestimmten Umständen sehr sinnvoll. Im Gegensatz zu On-Premise-Software bedeutet ein cloudbasierter Ansatz, dass Mitarbeitende von jedem beliebigen Standort aus das System aktualisieren können. Dies dürfte für Unternehmen interessant sein, die im Außendienst aktiv sind, wie z. B. Unternehmen, die technische Fachkräfte zu Kunden schicken oder schwere Maschinen auf Baustellen einsetzen. Allerdings ist eine cloudbasierte Asset-Management-Software auch für Unternehmen nützlich, die zu hybriden Arbeitsformen übergegangen sind und nicht mehr verlangen, dass die Mitarbeitenden immer ins Büro kommen. Eine solche Arbeitspraxis könnte durch eine Vor-Ort-Lösung möglicherweise behindert werden. Manchmal bedeutet eine cloudbasierte Anlagegüterverwaltungslösung, dass geringere Wartungs- und Updatekosten anfallen, da der Entwickler die Software allen seinen Kunden in einem Zug bereitstellt und nicht für jeden einzeln. Gleichwohl bevorzugen einige Unternehmen nach wie vor On-Premise-Lösungen, sodass eine cloudbasierte Alternative nicht immer die richtige Wahl ist.
  • Gibt es die Möglichkeit, eine Vorführung des Asset-Management-Systems zu vereinbaren? Vor dem Kauf eines Anlagegüterverwaltungssystems sollte es möglich sein, das Programm zu testen oder zumindest eine Demoversion in Aktion zu sehen. Bei einigen Softwareentwicklern können potenzielle Neukunden die Vollversion ihrer Software vor der Bezahlung für einen begrenzten Zeitraum ausprobieren. Andere bieten eine oder zwei Software-Lizenzen kostenlos an, aber für weitere Lizenzen muss bezahlt werden, oder die Lizenzen laufen aus. Viele Unternehmen probieren mindestens zwei oder drei verschiedene Softwaresysteme aus, um herauszufinden, welches am besten für ihre aktuellen Bedürfnisse geeignet ist. Es ist jedoch wichtig, auch die anderen angebotenen Asset-Management-Tools zumindest in Ansätzen zu kennen. Denn geschäftliche Prioritäten können sich ändern, und Unternehmen, die sich an ein Softwaresystem gebunden haben, das sich nicht mit Zusatzmodulen oder -funktionen aufrüsten lässt, könnten ihre Entscheidung am Ende bereuen.

Die Trends im Bereich der Anlagegüterverwaltungssysteme wirken sich beständig auf die Entwicklung dieser Software aus. Nicht nur Asset-Manager und IT-Fachleute erwarten heute mehr Funktionen für ihre Asset-Monitoring-Lösungen. Auch Projektmanager verwenden heute mit großer Wahrscheinlichkeit eine Software für Asset-Management, selbst wenn es nur ein Teil ihrer Aufgabe ist, die Assets des Unternehmens zu verfolgen und zu überwachen. Daraus ergibt sich, dass Softwareentwickler ihre Asset-Management-Produkte manchmal in bestimmte Richtungen lenken, oftmals um bestimmte Marktnischen zu bedienen. Trotzdem sind einige erkennbare Trends in der Entwicklung von Asset-Management-Systemen zu beobachten. Nachfolgend einige der letzten Neuerungen:

  • Stärkere Nutzung des IoT (Internet of Things) in CMMS: Zunächst einmal erweitert das IoT die Möglichkeiten vieler Softwaretypen, darunter auch Asset-Management-Lösungen. Besonders effektiv ist es jedoch im Bereich CMMS, wo es jetzt auch jenseits der üblichen unternehmenseigenen Computer und mobilen Geräte eingesetzt wird. Heutzutage können Asset-Management-Systeme, die sich auf ein CMMS konzentrieren, auch steuern, wann und wie auf Apps zugegriffen wird. Intelligente Kühlschränke und Fernsehgeräte können beispielsweise genauso gut mit einem fortschrittlichen CMMS System geprüft werden wie ein Laptop. Darüber hinaus können diese Systeme dank IoT mit den neuesten Sensorgeräten und geeigneten Softwareschichten mithilfe der GPS-Technologie Hardware verfolgen, während sie sich in einer Betriebsstätte oder sogar außerhalb bewegt. Das bedeutet, dass die Asset Management Software praktisch überall eingesetzt werden kann. Tatsächlich können einige CMMS jetzt mit den Geräten kommunizieren und relevante Daten über ihre Leistung remote aufzeichnen, was bei der Erstellung von Außerbetriebnahme- und Wartungsplänen hilfreich ist.
  • Stärkerer Fokus auf Software-Integration und Konfigurationsmöglichkeiten: Entwickler von Asset-Management-Software können auf einige fortschrittliche Protokolle in Form von APIs zurückgreifen, um die Integration der Software zu verbessern und die Zahl der Konfigurationsmöglichkeiten zu erhöhen. Immer mehr Entwickler befassen sich ernsthaft mit diesem Thema, denn wenn ihre Plattform integrierbar ist, wird sie wahrscheinlich eher zu einem bestehenden System dazu gekauft. Sofern die Nutzer ihr Asset-Management-System selbst konfigurieren oder vom Entwickler konfigurieren lassen können, stellt dies eine sehr vielversprechende Möglichkeit dar, ohne dass eine vollständig maßgeschneiderte Lösung erforderlich ist. Kurz gesagt, durch die Möglichkeit, dass verschiedene Programme miteinander arbeiten, kann eine größere Funktionalität im Asset-Management erreicht werden. Darüber hinaus sorgt eine gut konzipierte API oft für eine weitere Sicherheitsebene. Dieser Aspekt ist wichtig, wenn Daten von einem System in ein anderes importiert werden, sei es, um Lieferaufträge zu rationalisieren, Datenbanken zur Inventarisierung zu aktualisieren oder um Entscheidungen über laufende Wartungsarbeiten zu treffen.
  • Mobilfreundliches Design für das Scannen von Handgeräten: Wie die meisten Softwaresysteme für den Unternehmenseinsatz werden auch Anlagegüterverwaltungstools immer mobiler – ein Trend, der sich fortsetzen dürfte. Die Möglichkeit, Daten von einem mobilen Gerät aus aufzurufen und einzugeben, ist bei einer Asset Tracking Software besonders hervorzuheben. Der Grund dafür ist, dass Assets in der Regel durch Scannen ins Softwareprogramm eingespielt werden. In der Regel wird ein tragbarer Barcode-Scanner verwendet, dessen Daten dann über ein Computerterminal in das Softwaresystem hochgeladen werden. Mobile Geräte können heutzutage jedoch genauso einfach Assets scannen und, was für viele schnell agierende Unternehmen ein weiterer Vorteil ist, sie können ihre Daten in Echtzeit in ein zentrales Asset-Management-System hochladen. Darüber hinaus können auch andere von Mobilgeräten genutzte Technologien wie Bluetooth oder RFID (Radio Frequency Identification) zum Scannen von Informationen von Objekten in der Nähe verwendet werden. Somit stehen die sicher verschlüsselten Daten der Anlagenverwaltung allen zur Verfügung, wenn die Assets bewegt, verbraucht oder wieder ersetzt werden, was dank der heute am Arbeitsplatz gängigen Geräte zu einem wesentlich effizienteren Betrieb führt.

Quellen

Die hervorgehobenen Funktionen wurden basierend auf ihrer Relevanz und des Prozentsatzes der Produkte im Verzeichnis von Capterra, die diese anbieten, identifiziert. Die folgenden Quellen wurden für dieses Dokument verwendet:

  1. Buchhaltungssoftware für Unternehmen jeder Größe – Capterra (Zugriffsdatum: Mittwoch, 9. Februar 2022)
  2. Asset Management Market Size, Share & Trends Analysis Report By Component, By Asset Type (Digital, In-transit), By Function (Location & Movement Tracking, Repair & Maintenance), By Application, And Segment Forecasts, 2020 - 2027 (Asset-Management-Marktgröße, -Anteil und -Trends: Analysebericht nach Komponente, nach Asset-Typ (digital, in Transit), nach Funktion (Standort- und Bewegungsverfolgung, Reparatur und Wartung), nach Anwendung sowie Segmentprognosen, 2020–2027) – Grand View Research (Zugriffsdatum: Donnerstag, 2. September 2021)
  3. Ghost assets can haunt companies for years (Geister-Assets können Unternehmen jahrelang verfolgen) – Accounting Today (Zugriffsdatum: Donnerstag, 2. September 2021)
  4. 3 Applications of finance AI (3 Anwendungen von KI im Finanzbereich) – Capterra (Zugriffsdatum: Donnerstag, 2. September 2021)
  5. Global Fixed Asset Management Software Market (Globaler Markt für Anlagegüterverwaltungssysteme) – Market Research Future (Zugriffsdatum: Freitag, 3. September 2021)
  6. Die Geschichte des Projektmanagements und ein Blick in die Zukunft – Capterra (Zugriffsdatum: Mittwoch, 9. Februar 2022)