Wir helfen Unternehmen seit 18 Jahren,
bessere Software zu finden

Entdecke die Alternativen zu LITTERA mit den ähnlichsten Funktionen und Vorteilen. Wirf einen Blick auf die folgenden LITTERA-Alternativen, um zu wissen, welche LITTERA-Konkurrenten du in deine Software-Recherche einbeziehen solltest.

Online-Automatisierungslösung für Bibliotheken mit Nutzerverwaltung, Reservierungen, Mahnungen, Benachrichtigungen, Statistiken und PFID-Kreditvergabe.
Eine Suite von Anwendungen, die alle täglichen Funktionen von Bibliotheken und Medienzentren reibungslos automatisiert.
Libero ist Ihr All-in-One-Bibliotheksmanagementsystem, das mit einem innovativen Bibliothekskatalog ausgestattet ist und vollständig in der Cloud gehostet und betrieben wird. Erfahre mehr über Libero
Vollständiges Bibliotheksautomatisierungssystem für Schulen, öffentliche, akademische, Spezial- und Fachbibliotheken. Flexibel und konfigurierbar.

Mandarin

von Mandarin Library Automation

Web-basierte Bibliothek-Management-Software, die einzelnen Standorten und Bezirken hilft, Kosten zu reduzieren und Zeit zu sparen, mit Ein-Punkt-Installation. Erfahre mehr über Mandarin
Bei BIS-C PLUS handelt es sich um ein Bibliotheks-Informations-System für das Informations- und Wissensmanagement für Bibliotheken, Archive, Dokumentationszentren uvm.
Apollo ist ein ILS für öffentliche Bibliotheken. Die Lösung ist herausragend und elegant. Schnelle und einfache Integration von Drittanbietern. Alle Seiten sind HTTPS.

Liberty

von Softlink Information Centres

Cloudbasierte Lösung, mit der Unternehmen unter anderem digitale Ressourcen verwalten, Daten importieren/exportieren und nutzerdefinierte Berichte erstellen können.
Lucideas integrierte Bibliothekssysteme liefern Effizienz, Innovation, Integration und Zugang zum One-Stop-info / Wissensmanagement.
ps-biblio ist eine der führenden Softwarelösungen für die Verwaltung von kleineren und mittleren deutschsprachigen Bibliotheken. ps-biblio ist in > 3.000 Bibliotheken im Einsatz.
Integriertes Bibliothekssystem, das dir Zeit und Geld spart und gleichzeitig die Verwaltung des gesamten Bibliotheksbestands und der Zirkulation vereinfacht.
Lösung für das Katalog- und Ausleihmanagement, die fast alle Inhalte einschließlich digitaler Inhalte unterstützt. Wird für kleine und große Sammlungen verwendet.
Software für Ressourcenbibliotheken, die für Kirchen, Synagogen, Schulen, Fachleute, Unternehmen und gemeinnützige Organisationen entwickelt wurde.

Genesis G4

von Library Resource Management Systems

Windows-SQL-Bibliothekssoftware, die Ausleihen, Katalogisierung, einen Online-Katalog (WebOPAC2), Berichterstattung usw. in einem All-in-one-Paket umfasst.

Weitere Software finden: